[WestG] [AKT] Vortrag zum 175-jaehrigen Jubilaum der Koeln-Mindener-Eisenbahn 1847-2022, Philipp Koch, Minden, 25.10.22, 19:30 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Di Okt 18 09:58:55 CEST 2022


Von: "Sven Panthöfer" <geschaeftsstelle at mindener-geschichtsverein.de>
Datum: 17.10.2022, 20:17 	
 	 
 	 
AKTUELL
 	 
Vortrag zum 175-jährigen Jubiläum der Köln-Mindener-Eisenbahn am 25. Oktober, 19.30 Uhr im Casino der DB Systemtechnik, Pionierstraße 10, 32423 Minden

Am 25. Oktober lädt der Mindener Geschichtsverein Interessierte zu einem Vortrag in das Casino der DB Systemtechnik auf dem Gelände des zur historischen Bahnhofsbefestigung gehörenden Fort B an der Pionierstraße 10 in Minden ein. Philipp Koch (Leiter Mindener Museum) wird das diesjährige Jubiläum der Köln-Mindener-Eisenbahn in den Blick nehmen. Sein Vortragstitel lautet:

"Der Erfolg wird aber selbst die kühnsten Hoffnungen übertreffen.". 175 Jahre Köln-Mindener-Eisenbahn 1847-2022.

Beginn des Vortrags ist um 19.30 Uhr.

Am 15. Oktober 2022 jährte sich zum 175. Mal ein für die jüngere Stadtgeschichte Mindens zentrales Ereignis: Die Eröffnung der Köln-Mindener-Eisenbahn und der Hannoverschen Staatseisenbahn von Minden nach Hannover. 1825 hatte der westfälische Industriepionier Friedrich Harkort die im wahrsten Sinne des Wortes bahnbrechende Vision, Rhein und Weser durch das neue, revolutionäre Verkehrsmittel der Eisenbahn zu verbinden. Doch von dieser Version bis zur Inbetriebnahme dauerte es über 20 Jahre, ehe die erste wirkliche Ost-West-Fernstrecke Preußen-Deutschlands in Betrieb ging. Dem rheinischen Unternehmer David Hansemann gelang erst 1843 mit staatlicher Unterstützung die Gründung der Köln-Mindener-Eisenbahn-Aktiengesellschaft. Der preußische Staat übernahm dabei ein Aktienpaket von rund 1,9 Millionen Talern und garantierte den Aktionären eine jährliche Dividende von 3,5 Prozent. Das Stammkapital von 13 Millionen Talern wurde schon am ersten Tag der Aktienemission überzeichnet. Im Gegensatz zu früheren Planungen, die noch eine Streckenführung auf dem linken Weserufer vorsahen, plante und baute die Köln-Mindener-Eisenbahn den Bahnhof rechts der Weser, der zudem eigene Befestigungswerke erhielt. Diese planerischen Grundentscheidungen prägten und prägen bis heute die Stadtentwicklung Mindens. Der Vortrag beleuchtet die Vorgeschichte und Gründung dieser für die weitere Geschichte Rheinland-Westfalens wichtigsten Magistrale und blickt auf den langfristigen Stellenwert der Eisenbahn für künftige Entwicklungen.

Der Eintritt ist frei.

Der Vortrag findet mit Unterstützung des Railcampus OWL statt.	 
 	 
 	 
INFO	 
 	 
Datum: 25.10.2022
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: DB Systemtechnik - Casino, Pionierstraße 10, 32423 Minden
Kontakt: geschaeftsstelle at mindener-geschichtsverein.de; Tel. 0571 97220-25
Kosten: Eintritt frei 
URL: www.mindener-geschichtsverein.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte