[WestG] [AKT] VHS-Vertiefungsseminar: Die Entstehung des Islam - die zentrale Rolle der Traditionsgeschichte, Bocholt, 29.11.22, 18:30 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Nov 28 10:45:16 CET 2022


Von: "Stadt Bocholt" <info at presse-service.de>
Datum: 24.11.2022, 12:16


AKTUELL

VHS-Vertiefungsseminar: Die Entstehung des Islam - die zentrale Rolle der Traditionsgeschichte
Weiterführende Veranstaltung zum Seminar "Entstehung des Islam" // 29. November um 18:30 // Eintritt 7,50 Euro // Anmeldung ab sofort

Unter der Leitung von Rudolf Kamps können Interessierte und Teilnehmende des letzten Seminars "Entstehung des Islam" am 29. November von 18:30 - 20:00 ihr Wissen vertiefen. Die Veranstaltung findet im Weiterbildungszentrum, Stenerner Weg 14a, statt. Der Eintritt kostet 7,50 Euro, kann ermäßigt werden. Anmeldung unter www.vhs-bocholt.de.

Mohammed und die Sunna, also die Biografie des Propheten und die Erzählungen über sein Leben und das seiner Gefährten, sind die zentralen Elemente des Islam. Für den Volksglauben sicher noch wichtiger als die Inhalte des Koran.

Die Veranstaltung versucht eine Einordnung der Traditionsgeschichte des Islam unter historisch - kritischen Gesichtspunkten zu geben. Es werden dazu ausgewählte Beispiele aus der Sunna analysiert und durchgesprochen. Die Veranstaltung ist als Vertiefung des 2-tägigen Seminars "Entstehung des Islam", das ebenfalls von Hr. Kamps geleitetet wurde, gedacht. Ein Basiswissen über die Religion "Islam" ist dabei hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich.

Die Veranstaltung findet im Weiterbildungszentrum, Stenerner Weg 14a, statt. Anmeldung vorab unter www.vhs-bocholt.de.


INFO

Datum: 29.11.2022
Uhrzeit: 1:30 Uhr
Ort: VHS Bocholt - Weiterbildungszentrum, Stenerner Weg 14a, 46397 Bocholt
Kontakt: vhs at bocholt.de; Tel. (02871) 953-697
Kosten: 7,50 Euro
Anmeldung: Erforderlich unter URL.
URL: www.vhs-bocholt.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte