[WestG] [AKT] Heimat-Kult(o)ur: Eishockeygeschichte erwandern, Hemer, 10.12.22, 14:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Di Nov 15 10:42:02 CET 2022
Von: "Stadt Hemer" <info at presse-service.de>
Datum: 15.11.2022, 07:46
AKTUELL
Heimat-Kult(o)ur: Eishockeygeschichte erwandern
Die letzte Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungen zur Kultur- und Heimatgeschichte anlässlich des Jubiläums "950 Jahre Hademare" findet am 10. Dezember statt.
Drei wichtige heimische Eishockey-Orte sind am Samstag, 10. Dezember, ab 14 Uhr, vorgesehen, an denen die heimische Eishockey-Geschichte erlebbar ist und aufgefrischt wird. Der Start erfolgt am Gründungslokal Sonneborn in Deilinghofen (jetzt ess-pri, das aber seit dem 1. November geschlossen ist). Friedrich Sprenger ist Gründungsmitglied des EC Deilinghofen und wird als Zeitzeuge einiges zu erzählen haben.
Es geht dann weiter zur Deilinghofener Eishockey-Gedenkstätte. Hier wird Dieter Brüggemann etwas über die nicht mehr existente Eissporthalle berichten und gleichzeitig auch einiges zur modernen Umgestaltung des Ehrenmals anmerken.
Als dritte Station ist das Eishockey-Museum vorgesehen. Es geht entlang des Sauerlandparks zu dem einzigen deutschen Eishockey-Museum, wo die Geschichte des Sauerländer Eishockeys dargestellt ist.
Wer dabei sein möchte, kann sich verbindlich für einen der 30 Plätze anmelden. Wer nur eine der beiden ersten Stationen besuchen möchte, kann dies auch spontan tun.
Tickets sind im Ticketshop des Sauerlandparks ab sofort kostenlos erhältlich.
INFO
Datum: 10.12.2022
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: Gründungslokal Sonneborn in Deilinghofen (jetzt ess-pri), Hönnetalstraße 252, 58675 Hemer
Kontakt: tickets at sauerlandpark-hemer.de; Tel. + 49 (0) 2372 / 55 16 16
Kosten: Eintritt frei
Anmeldung: Ticketkauf erforderlich im Ticketshop des Sauerlandparks.
URL: https://sauerlandpark-hemer.de/tickets/ticketshop/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte