[WestG] [AKT] Vortrag: "Stellt die Pfaffen an die Wand!" - Die Oesterreichische Legion im Muensterland 1935-1938, Dr. Marius Lange, Bocholt, 17.11.22, 18:30 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Nov 14 11:00:22 CET 2022
Von: "Stadt Bocholt" <info at presse-service.de>
Datum: 14.11.2022, 10:36
AKTUELL
"Stellt die Pfaffen an die Wand!" - Die Österreichische Legion im Münsterland 1935-1938 / Stadtgeschichtlicher Vortrag am Donnerstag, 17. November, im Medienzentrum
Der Bocholter Historiker Dr. Marius Lange präsentiert am Donnerstag, 17. November, um 18:30 Uhr im Medienzentrum Bocholt (Alter Bahnhof) Ergebnisse seiner Doktorarbeit über die Österreichische Legion. Die Teilnahme an diesem stadtgeschichtlichen Vortrag ist frei. Um Anmeldung bei der Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg wird gebeten unter Tel. 02871 953-697 oder vhs at bocholt.de.
Zur Österreichischen Legion gehörten rund 1.400 aus Österreich emigrierte Nationalsozialisten, für die Anfang 1935 im heutigen Bocholter Stadtwald ein Barackenlager entstand. In den kommenden drei Jahren machten diese "full time"-Nazis aus ihrer kirchenfeindlichen und gewaltbereiten Haltung keinen Hehl. Sie schändeten kirchliche Symbole und schreckten vor Angriffen auf Katholikinnen und Katholiken nicht zurück.
Als die noch junge NS-Führung ihre Macht konsolidieren wollte, schien die Reichsregierung in den Augen der Bevölkerung als für Sicherheit und Ordnung sorgende Staatsmacht zu versagen. Schließlich gelang es nicht einmal Interventionen der NSDAP-Reichsleitung oder des Reichsinnenministers, den gewaltaffinen Legionären Einhalt zu gebieten.
Referent Marius Lange zeigt auf, wie sehr sich das Leben der Bocholterinnen und Bocholter durch die Stationierung dieser Nationalsozialisten änderte und welche Rückschlüsse sich aus dem Verhalten der NS-Führung auf die Funktionsweise der NS-Diktatur ableiten lassen. Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit zur Diskussion.
Die von VHS und Stadtarchiv veranstaltete Vortragsreihe "Gesprächskreis Bocholter Stadtgeschichte" findet in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlandes e.V. statt.
INFO
Datum: 17.11.2022
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: Medienzentrum, Hindenburgstraße 5, 46395 Bocholt
Kontakt: vhs at bocholt.de; Tel. 02871 953-697
Kosten: Eintritt frei
Anmeldung: Erforderlich unter Kontakt.
URL: https://www.vhs-bocholt.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte