[WestG] [AKT] Stadtfuehrung "Geseke entdecken" - Zweiter Weltkrieg. Bombenangriff auf den Geseker Bahnhof, Geseke, 18.05.22, 18:00 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Mi Mai 11 04:28:58 CEST 2022


Von: "Beate Olmer" <Beate.Olmer at stadt-unna.de> 
Gesendet: 06.05.2022, 08:44


AKTUELL

Zweiter Weltkrieg. Bombenangriff auf den Geseker Bahnhof - Stadtführung "Geseke entdecken" am 18. Mai 2022

Die Geschichte der Stadt Geseke im Zweiten Weltkrieg ist Thema einer Stadtführung der Reihe "Geseke entdecken" am Mittwoch, 18. Mai 2022. Winfried Schnieders nimmt Sie mit auf eine Zeitreise und informiert über die Bombenangriffe 1944 und 1945 auf das Bahnhofsumfeld und den Flugplatz Eringerfeld, die jüdischen Familien, die Bunker in Geseke und vieles mehr.

Die Stadtführung beginnt um 18:00 Uhr am Bahnhof und endet am Friedhof. Sie dauert etwa zwei Stunden. ist barrierefrei und für Rollatoren und Rollstuhlfahrer geeignet.

Die Stadtführung aus der Reihe "Geseke entdecken" kostet 2,00 Euro. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich im Presseamt der Stadt Geseke unter der Telefon-Nummer 02942/500 512 zu folgenden Zeiten an: montags - freitags: 08.00 Uhr - 12.30 Uhr und montags - donnerstags: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr.

Nähere Informationen zu den Stadtführungen der Reihe "Geseke entdecken" des Vereins für Heimatkunde e.V., der Initiative Geseke und der Stadt Geseke sowie der Naturschutz-Stiftung Geseke e.V. finden Sie unter https://www.geseke.de und https://www.geseke.de/freizeit-tourismus/geseke-erleben/stadtfuehrungen%20.


INFO

Datum: 18.05.2022
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Bahnhof Geseke, Lindenweg 1, 59590 Geseke
Kontakt: presseamt at geseke.de; Tel. 02942/500 512
Kosten: 2 Euro
Anmeldung: Erforderlich telefonisch unter Kontakt.
URL: https://www.geseke.de/freizeit-tourismus/geseke-erleben/stadtfuehrungen%20


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte