[WestG] [AKT] Stadtfuehrungen der Naturschutz-Stiftung Geseke und des Vereins fuer Heimatkunde e.V. und der Stadt Geseke beginnen wieder
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Fr Mär 25 10:58:35 CET 2022
Von: "Christiane Sonntag-Carl" <Christiane.Sonntag-Carl at Geseke.de>
Datum: 22.03.2022, 07:27
AKTUELL
Stadtführungen beginnen wieder
03. April 2022: Entstehen und Werden von Gesici
Die erfolgreiche Reihe der Stadtführungen "Geseke entdecken" und "Geseke entdecken für Kinder" des Vereins für Heimatkunde e.V. sowie die Führungen der Naturschutz-Stiftung Geseke e.V. werden auch in diesem Jahr wieder fortgesetzt.
Los geht es bereits am Sonntag, dem 03. April 2022 mit der Stadtführung Entstehen und Werden von Gesici und Christian von Braunschweig.
Steinzeitliche Funde der frühzeitlichen Besiedlung, eisfreie Quellen, die erste urkundliche Erwähnung, die Bildung von Hoven und vieles mehr erfahren Sie von Maria Kreggenwinkel bei der Stadtführung "Entstehen und Werden von Gesici" am Sonntag, 03. April 2022. Die Stadtführung beginnt um 14.00 Uhr am Rosenteich am Blauen Kolk (Ecke Alter Steinweg/ Am Teich) und führt Sie durch die Martinsgasse Richtung Kattenhagen, Wall und Drüppelgasse zum Hellweg Museum. Hier endet die Stadtführung. Gerne können Sie auch das Museum besichtigen.
Die Stadtführung aus der Reihe "Geseke entdecken" kostet 2,00 Euro. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich im Presseamt der Stadt Geseke unter der Telefon-Nummer 02942/500 512 zu folgenden Zeiten an: montags - freitags: 08.00 Uhr - 12.30 Uhr und montags - donnerstags: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr.
Geplante Stadtführungen 2022:
13.04.2022 Kröten, Fossilien und ein wilder Ort: Familienführung im Steinbruch Gröne
29.04.2022 Stadterkundung für Kinder ab 9 Jahren mit Mama, Papa, Oma, Opa, Onkel, Tante.
11.05.2022 Auf den Spuren des tollen Christian
15.05.2022 Fellebäume, eine alte Landwehr und ein malerisches Trockental: Naturkundlich-historische Exkursion durch den schönsten Teil der Osterschledde
18.05.2022 2. Weltkrieg und die Folgen
06.06.2022 Pfingstführung Verein für Heimatkunde e.V.: Rund um den Wall
12.06.2022 Fortuna und Westfalen: Botanisch-geologische Exkursion in zwei sehr unterschiedliche Steinbrüche
04.08.2022 Sonnenuntergang im Steinbruchpark Mythos Stein
10.08.2022 2. Weltkrieg und die Folgen
17.08.2022 Stiftsdamen
21.08.2022 Stadtrundgang
26.08.2022 Stadterkundung für Kinder ab 9 Jahren mit Mama, Papa, Oma, Opa, Onkel, Tante.
27.08.2022 Barrierefreie Führung zum Tollen Christian
27.08.2022 Perlen am westfälischen Jakobsweg: Geseke-Erwitte - eine Pilgertour mit dem Fahrrad (35 km - Radtour nur für E-Bikes)
10.09.2022 Perlen am westfälischen Jakobsweg: Geseke-Erwitte - eine Pilgertour mit dem Fahrrad (35 km - Radtour ohne E-Bikes)
11.09.2022 Spätsommerspaziergang im Steinbruchpark Mythos Stein
17.09.2022 Radtour Geseke-Mönninghausen-Bönninghausen-Geseke
Nähere Informationen zu den Stadtführungen der Reihe "Geseke entdecken" des Vereins für Heimatkunde e.V., der Initiative Geseke und der Stadt Geseke sowie der Naturschutz-Stiftung Geseke e.V. finden Sie unter https://www.geseke.de.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte