[WestG] [AKT} "Eine Geschichte Deutschlands" - Familiengespraech mit Filmproduzent Martin Moszkowicz, Dorsten, 24.03.22, 19:30 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Do Mär 24 11:32:14 CET 2022
Von: "Anja Mausbach" <mausbach at jmw-dorsten.de>
Datum: 18.03.2022, 10:30
AKTUELL
Der Filmproduzent Martin Moszkowicz befasst sich seit seiner Jugend mit seiner Familiengeschichte.
Sein Vater, Imo Moszkowicz (1925-2011), der Sohn armer osteuropäischer Juden, die sich in Ahlen niedergelassen hatten, wurde nach Auschwitz deportiert und überlebte als einziges von sieben Geschwistern den Holocaust. Nach dem Krieg prägte er als Schauspieler und Regisseur das deutsche und europäische Theater-, Film- und Fernsehschaffen maßgeblich. Martins Mutter war Renate Dadieu (1927-2021), Tochter eines hohen österreichischen SS-Offiziers, der auch nach dem Krieg überzeugter Nazi blieb. Martin Moszkowicz bezeichnet daher die Geschichte seiner Eltern als "eine Geschichte Deutschlands". Im Gespräch wird er sich dazu äußern, wie er diese Geschichte erforscht hat, wie seine Familie damit umgegangen ist und wie sie ihn geprägt hat.
24.03.22 // 19.30 Uhr
Eintritt: 6,00 Euro
ermäßigt: 3,00 Euro
INFO
Datum: 24.03.2022
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Jüdisches Museum Westfalen, Julius-Ambrunn-Str. 1, 46282 Dorsten
Kontakt: rezeption at jmw-dorsten.de; Tel. 0236245279
Kosten: 6 Euro, 3 Euro (ermäßigt)
URL: www.jmw-dorsten.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte