[WestG] [AKT] "Deine Geschichte zaehlt" - Kulturstiftung des Bundes foerdert digitale Anwendung zum Thema Migration im LWL-Museum fuer Archaeologie mit 160.900 Euro
Bodden, Lina
lina.bodden at lwl.org
Mi Jan 26 16:02:36 CET 2022
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 24.01.2022
AKTUELL
"Deine Geschichte zählt" - Kulturstiftung des Bundes fördert digitale Anwendung zum Thema Migration im LWL-Museum für Archäologie mit 160.900 Euro
Die Kulturstiftung des Bundes fördert das Projekt "Your Story Matters" (dt. "Deine Geschichte zählt") des LWL-Museums für Archäologie in Herne mit 160.900 Euro. Noch in diesem Jahr soll eine digitale Anwendung entstehen, die es Bürger:innen ermöglicht, ihre Geschichten ans Museum zu schicken. Die Geschichten aus der Gesellschaft sollen dann Teil von Ausstellungen werden. So will das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) für mehr Vielfalt und Teilhabe im Museumsbetrieb einstehen.
"In der App sollen Menschen aus der Bevölkerung ihre Lebensgeschichten erzählen", erklärt Museumsleiterin Dr. Doreen Mölders. Hintergrund ist, dass das Museum zunehmend kulturhistorische Ausstellungen über gesellschaftsrelevante Themen plant. Ausgangspunkte sind stets die Herausforderungen und Debatten der Gegenwart, die mit archäologischen Erkenntnissen bis in die Tiefe der Vergangenheit betrachtet werden sollen. Hierzu gehört auch das Thema Migration. Noch in diesem Jahr wird die Dauerausstellung um diesen wichtigen Aspekt der Menschheitsgeschichte ergänzt.
Die digitale Anwendung "Your Story Matters" ist als Modellprojekt geplant. Die Software wird im Anschluss auch anderen Kultureinrichtungen frei zur Verfügung gestellt.
"Your Story Matters" wird entwickelt im Rahmen von "dive in. Programm für digitale Interaktionen" der Kulturstiftung des Bundes, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR.
INFO
LWL-Museum für Archäologie
Westfälisches Landesmuseum
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel.: 02323 94628
E-Mail: lwl-archaeologiemuseum at lwl.org
URL: https://www.lwl-landesmuseum-herne.de/de/
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 18.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte