[WestG] [AKT] Mindener Museum: Oeffentliche Donnerstagsfuehrung zur Mindener Biergeschichte, 03.03.2022, 17 Uhr
Bodden, Lina
lina.bodden at lwl.org
Mi Feb 23 12:29:26 CET 2022
Von: "Philipp Koch" <P.Koch at MINDEN.DE>
Datum: 22.02.2022, 15:36
AKTUELL
Öffentliche Donnerstagsführung zur Mindener Biergeschichte
Am Donnerstag, 3. März, findet im Mindener Museum um 17 Uhr wieder eine öffentliche Führung zur Biergeschichte statt.
Museumsleiter Philipp Koch stellt in einem knapp einstündigen Streifzug die vielfältige Entwicklung des Mindener Biergewerbes vom Mittelalter bis in die Neuzeit vor. Brauerei und Bierhandel haben an der Weser eine lange Tradition und zählten über Jahrhunderte zu den wichtigsten Einkommensquellen der Stadt. Im Zeitalter der Hanse war Bier aus Minden gefragtes Exportgut in Bremen oder Hanse-Kontoren wie Bergen. Die schwedischen Gesandten ließen sich gleich mehrere Fässer aus Minden zu den Verhandlungen des Westfälischen Friedens nach Osnabrück liefern. Im 18. Jahrhundert verdrängten Kaffee oder Branntwein das Bier nach und nach als Alltagsgetränk. Die 1865 gegründete Aktienbrauerei Feldschlösschen produzierte mit modernster Technik die Hausmarke "Weser-Pils" und andere Biersorten. 1918 setzte sich der Konzentrationsprozess im lokalen Braugewerbe fort, als die Dampfbrauerei die Stiftsbrauerei übernahm. Das Unternehmen ging schließlich 1978 in der Dortmunder Union-Schultheiss-Brauerei AG auf. Anfang der 1980er Jahre wurde die Produktion an der Marienstraße eingestellt.
Eine Teilnahme an der Führung ist aktuell nur für vollständig immunisierte Personen (2G) und mit vorheriger Anmeldung unter 0571-9724020 oder museum at minden.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Pro Erwachsenem kostet die Führung 5 Euro. Während der Führung sowie des gesamten Aufenthalts im Museum ist das Tragen einer FFP2-Maske oder eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes erforderlich.
Freundliche Grüße
Philipp Koch
Museumsleiter
INFO
Datum: 03.03.2022
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Mindener Museum, Ritterstraße 23-33, 32423 Minden
Kontakt: museum at minden.de, Tel. 0571-9724020
Kosten: 5 Euro
Anmeldung: Erforderlich unter Kontakt.
URL: http://www.mindenermuseum.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte