[WestG] [AKT] Zeitreisen vom fruehen Mittelalter bis in die 1980er-Jahre - Angebote des Stadtmuseums Muenster

Bodden, Lina lina.bodden at lwl.org
Mi Feb 23 14:36:45 CET 2022


Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 21.02.2022, 12:06


AKTUELL

Zeitreisen vom frühen Mittelalter bis in die 1980er-Jahre - Angebote des Stadtmuseums


Einkaufsatmosphäre von damals im Schaufenster Stadtgeschichte

Das Ende einer Ära im Schaufenster Stadtgeschichte: Im Laden Henke an der Raesfeldstraße roch es meist nach Kaffee, der im Geschäft geröstet wurde. Den seit 1907 bestehenden und von der Familie Henke betriebenen Laden schätzte die Kundschaft sehr - hier gab es persönliche Beratung und eine besondere Atmosphäre. Umso größer war die Freude, dass die aus dem Jahr 1911 stammende Inneneinrichtung nach der Schließung des Geschäftes aus Altersgründen im Stadtmuseums wiederaufgebaut wurde. Das Foto entstand am letzten Öffnungstag am 25. Februar 1989. Die Fotografie kann ab dem 25. Februar im Großformat im Schaufenster des Stadtmuseums an der Salzstraße betrachtet werden.


Auf der Stadtmauer und durch die Gassen - Zeitreise ins Mittelalter

Eine Zeitreise durch das mittelalterliche Münster beginnt am Samstag, 26. Februar, um 16 Uhr im Stadtmuseum. Die Gäste begleiten die Stadtentwicklung in den ersten Jahrhunderten - von der Gründung des Bischofssitzes durch den Missionar Liudger bis zur fest ummauerten Stadt des Mittelalters. Wie lebten die Menschen damals in Münster? Was machten Handwerker und Händler, was spielten die Kinder? Viel zu entdecken gibt es in den Straßen und Gassen und an der mächtigen Stadtbefestigung mit ihren Mauern, Toren und Türmen. Anmeldungen sind erwünscht unter Tel. 02 51/492-45 03 oder per E-Mail an museum-info at stadt-muenster.de. Für den Zutritt zum Museum gilt die 2G-Regel.


Führung zur Geschichte Münsters im Stadtmuseum

Der friesische Missionar Liudger, bürgerliche Händler und Fürstbischöfe, Täuferherrschaft und Westfälischer Frieden - das sind nur einige wenige Stichworte zur über 1200-jährigen Geschichte der Stadt Münster. Wie das alles miteinander zusammenhängt, vermittelt am Sonntag, 27. Februar, eine Führung durch das Stadtmuseum. Beginn ist um 16 Uhr, Treffpunkt das Museumsfoyer. Die Kosten betragen pro Person drei, ermäßigt zwei Euro. Voranmeldungen sind erwünscht unter Tel. 02 51/492-45 03 oder per E-Mail an museum-info at stadt-muenster.de. Für den Zutritt zum Museum gilt die 2G-Regel.


INFO

Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
48143 Münster

Tel.: 02 51/4 92-45 03
Fax: 02 51/4 92-77 26

E-Mail: museum-info at stadt-muenster.de

URL: https://www.stadt-muenster.de/museum/museum


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte