[WestG] [AKT] Bilder-Vortrag: "Als Gelsenkirchen noch schwarz-weiß war". Zeitreise in das Gelsenkirchen der 50er und 60er - Bilder des Stadtfotografen Hans Rotterdam - Teil 13, Gelsenkirchen, 08.12.22, 19:00 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Do Dez 8 10:23:16 CET 2022


Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 07.12.2022, 12:52
Übernahme aus der Mailingliste Geschichtskultur im Ruhrgebiet


AKTUELL

"Als Gelsenkirchen noch schwarz-weiß war" Zeitreise in das Gelsenkirchen der 1950er und 1960er Jahre mit den Bildern des Stadtfotografen Hans Rotterdam - Teil 13

Donnerstag, 08.12.2022, 19.00 Uhr
Referent: Hans-Joachim Koenen
Ort: Café Schloß StolzenfelZ, Ahstraße 10, 45879 Gelsenkirchen 


Für viele Zuschauer immer ein Highlight

Zeitreise in das Gelsenkirchen der 1950er und 1960er Jahre mit den Bildern des Stadtfotografen Hans Rotterdam. Schon zum 13. Mal präsentiert Lokalhistoriker Hans-Joachim Koenen vom Heimatbund Gelsenkirchen dem interessierten Publikum eine neue Auswahl von kaum bekannten Bildern. Für viele seine Zuschauer sind diese Abende immer ein Highlight.


Mehr als 20 Jahre lang das Auge der Stadt

Mehr als 20 Jahre lang war Hans Rotterdam das "Auge der Stadt". Als Fotograf und Filmemacher beim Presseamt erfand er die Gelsenkirchener Stadtfilme, die alljährlich eine Chronik des Lebens in der Stadt darboten. Unter dem Titel "Heimatabend" fand 2010 ein Zusammenschnitt der Filme großen Anklang bei mehreren öffentlichen Vorführungen, als DVD im Verkauf und schließlich im WDR Fernsehen.
Neben all diesem Filmmaterial lagern im Stadtarchiv ca. 15.000 Negative aus der Kamera von Hans Rotterdam aus den Jahren 1953 bis 1965.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Anmeldung nicht erforderlich. Eintritt frei, Spenden willkommen.


INFO

Datum: 08.12.2022
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Café Schloß StolzenfelZ, Ahstraße 10, 45879 Gelsenkirchen
Kontakt: info at heimatbund-gelsenkirchen.de; Tel. (0209) 17 70 99 99
Kosten: Eintritt frei 
URL: https://www.heimatbund-gelsenkirchen.de/index.html


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte