[WestG] [AKT] Die 22. Dortmunder DEW21-Museumsnacht bietet knapp 500 Veranstaltungen - der Vorverkauf beginnt, Dortmund, 17.09.22

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Di Aug 9 12:00:39 CEST 2022


Von: "Anke Widow" <awidow at stadtdo.de>
Datum: 08.08.2022, 15:31


AKTUELL

Die 22. Dortmunder DEW21-Museumsnacht bietet knapp 500 Veranstaltungen - der Vorverkauf beginnt 

Die beliebte DEW21-Museumsnacht meldet sich am 17. September mit ihrem traditionellen Format zurück. Mit einem Programm aus knapp 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielstätten bietet das beliebte Kulturfestival auch in diesem Jahr eine unvergleichliche Programmvielfalt für Groß und Klein. 

Jedes Jahr lockt die DEW21-Museumsnacht Menschen aus Dortmund und der gesamten Region in die Stadt, um einen Tag lang Kunst, Kultur und Action zu erleben. Ob Ausstellungen, Führungen, Mitmach-Aktionen, Shows, Comedy, Kabarett oder Konzerte: Mit ihrem umfangreichen kulturellen Angebot zählt die DEW21-Museumsnacht seit bereits 22 Jahren zu den größten Höhepunkten des Jahres.

Nach zwei Jahren Corona konformer Veranstaltungsorganisation dürfen sich die Besucher*innen wieder auf das altbewährte Format freuen - mit EINEM Ticket einen Tag lang alle Spielstätten und Veranstaltungen ohne vorherige Anmeldung besuchen. Das Ticket ist ein KombiTicket (Eintritt und Nutzung des ÖPNV, 2. Klasse im VRR). 

Wir möchten Ihnen das Programm im Detail gerne vorstellen und laden Sie pünktlich zum Vorverkaufsstart herzlich am Mittwoch, 10. August, 15 Uhr, zu einem Pressegespräch mit Fototermin ins Naturmuseum Dortmund, Münsterstraße 271, ein. 

Ihre Gesprächspartnerinnen sind: Dr. Dr. Elke Möllmann (Geschäftsbereichsleiterin der Städtischen Museen), Jana-Larissa Marx (Leiterin Unternehmenskommunikation von DEW21), Kerstin Keller-Düsberg (Leiterin der Agentur konzeptschmiede-do), Jacqueline Hen (Künstlerin einer besonderen Lichtinstallation), Florence Thurmes (Direktorin des Museum Ostwall und Stellevertretende Leiterin des Dortmunder U).

Die Kulturinstitutionen in der Innenstadt wollen zukünftig noch enger zusammenarbeiten und haben daher gemeinsam die Lichtkünstlerin Jaqueline Hen zur diesjährigen DEW21-Museumsnacht beauftragt, eine künstlerische Verbindung zwischen den nah beieinanderliegenden Institutionen zu entwickeln. Die Lichtkünstlerin wird ihr Projekt beim Pressetermin vorstellen.

Bei der 22. Dortmunder DEW21-Museumsnacht erwartet die Besucher*innen ein besonderes Programm aus Museumsnacht-Klassikern und vielen Highlights aus der Dortmunder Kulturszene. Unter anderem mit dabei sind das Deutsche Fußballmuseum, die DASA, das DEW21 Servicecenter, das Dortmunder U, das Naturmuseum Dortmund, das Brauerei-Museum und das Konzerthaus Dortmund. Aber auch die Dortmunder Stadtkirchen, das BORUSSEUM, das Baukunstarchiv NRW, das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern, die VHS und viele weitere Kultureinrichtungen der Stadt öffnen ihre Türen für das Museumsnacht-Publikum.


INFO

konzeptschmiede-do
c/o Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Hansastraße 3
44137 Dortmund

Tel.: 0231 50-25502
E-Mail: info at konzeptschmiede-do.de
URL: https://www.dortmund.de/de/freizeit_und_kultur/museen/museumsnacht/start_museumsnacht/index.html


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte