[WestG] [AUS] "Butter + Brot = Butterbrot": Neue Sonderausstellung im kult Westmuensterland, Vreden, 14.08.22 - 06.11.22

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Di Aug 9 12:23:50 CEST 2022


Von: "Kreis Borken" <info at presse-service.de>
Datum: 08.08.2022, 14:42


AUSSTELLUNG

"Butter + Brot = Butterbrot": Neue Sonderausstellung im kult Westmünsterland startet am 14. August 2022 - Geschichte und Herstellung der beliebten Mahlzeit werden thematisiert

Ein zeitloses und doch gerade jetzt sehr aktuelles Thema präsentiert das kult Westmünsterland in Vreden in seiner neuen Sonderausstellung, die am 14. August 2022 eröffnet wird und bis zum 6. November 2022 läuft. Die beliebte Mahlzeit "to go", die aus den richtigen Zutaten zusammengesetzt und in Maßen verzehrt durchaus nicht ungesund ist, hat eine lange und spannende Geschichte - und einen eigenen Feiertag. Der letzte Freitag im September ist der "Tag des deutschen Butterbrotes".

Die neue Sonderausstellung im kult widmet sich daher nun der Geschichte und Herstellung zweier wichtiger und für die deutsche Küche typischer Lebensmittel: der Butter und dem Brot. Sie finden sich seit dem 14. Jahrhundert in der Kombination des Butterbrotes zusammen und sind seitdem aus den Speiseplänen nicht mehr wegzudenken. In vielen Varianten dienen sie als erstes und / oder zweites Frühstück, als Abendbrot, als Verpflegung für die Mittagspause am Arbeitsplatz oder als Snack für Zwischendurch. Die Ausstellung geht der Frage nach, warum die "Stulle" oder "Kniffte" die Getreidebreie ablöste und auf welchen Wegen sich das Butterbrot in Deutschland verbreitete.

In der Sonderausstellung veranschaulichen zahlreiche Objekte aus der Sammlung des Museums im kult die Herstellung von Butter und Brot in der Vergangenheit und zeigen, wie die beiden Komponenten (gern auch mit weiteren Zutaten) zu einer Mahlzeit zusammenfinden. Neben den Exponaten liefern auch Filme und Audio-Beispiele zahlreiche Einblicke in die Vergangenheit des Butterbrotes.

Das begleitende Programm zur Ausstellung umfasst das Brotbacken in der Hofanlage im Stadtpark, die Butterherstellung in der Sonderausstellung selbst, gemütliche Sonntagsfrühstücke mit anschließender kurzer Führung und eine Reihe von Vorträgen. Theater für Schüler, Infotainment mit Doc Esser, Tipps für ein gesundes Frühstück und eine öffentliche Brotprüfung werden ebenfalls angeboten.

Das Programm ist auf der Internetseite des kult unter www.kult-westmuensterland.de und auf Flyern veröffentlicht. Die Sonderausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten des kult von dienstags bis sonntags in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr besucht werden. Besondere Angebote für Schulen können im kult angefragt werden.

Eine Tageskarte kostet für Erwachsene 4 Euro und für Kinder ab sieben Jahren und ermäßigt 2 Euro. Kinder unter sieben Jahren zahlen keinen Eintritt. Tickets für die Termine zum "Kult-Frühstück" sind beim kult erhältlich.


Programm "Butter + Brot = Butterbrot":

14.08 2022, 11.30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung
21.08.2022, 09.30 Uhr: Kult-Frühstück: Typisch Münsterländisch mit Führung durch die Ausstellung um 10.45 Uhr im kult Westmünsterland, Tickets: 9,50 Euro
15.09.2022, 10.00 Uhr: "Alle satt!" Theaterpädagogisches Projekt für Schülerinnen und Schüler der Felicitasschule in Vreden; Präsentationsveranstaltung für Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter im Kreis Borken
25.09.2022, 09:30 Uhr: Kult-Frühstück: International - auf den Tellern der Welt mit Führung durch die Ausstellung um 10.45 Uhr im kult Westmünsterland, Tickets: 9,50 Euro
27.09.2022, 19.30 Uhr: Doc Esser in der Bürgerhalle Gronau "Lasst Euch die Butter nicht vom Brot nehmen", Tickets: 16 Euro / erm. 14 Euro unter www.reservix.de (Vorverkaufsstart 19.07.2022), Reservix-Vorverkaufstellen, Reservix Tickethotline: 0180-6700-733
30.09.2022, 11 bis 16 Uhr: Tag des Deutschen Butterbrotes - Überraschungsprogramm
11.10. bis 14.10.2022: Öffentliche Brotprüfung der Bäcker-Innung im kult, Ausrichter Wilhelm Geelink aus Vreden
18.10.2022, 10 bis 17 Uhr: Andreas Hermes Akademie Berlin/Bonn DIALOG MILCH 2022 - Wir vernetzen Landwirtinnen und Landwirte sowie Journalistinnen und Journalisten, Gedächtnistraining mit Jürgen Petersen, Information und Anmeldung: Marietheres Förster Tel. 0228/9192-928 und 0151 17956682 sowie E-Mail: m.foerster at andreas-hermes-akademie.de
23.10.2022, 09.30 Uhr: Kult-Frühstück: Typisch Niederländisch mit Führung durch die Ausstellung im kult Westmünsterland um 10.45 Uhr, Tickets: 9,50 Euro
27.10.2022, 19.30 Uhr: Jana Gowitzke aus Münster "Das Butterbrot von gestern - die Zukunft von Morgen?" Vortrag "fairTEILBAR", kult Westmünsterland, Eintritt kostenlos, Voranmeldung unter Tel: 02861/681-1415 oder unter kult at kreis-borken.de
06.11.2022: Finissage
Programm wird noch bekanntgegeben

Weitere Infos zur Sonderausstellung gibt es beim kult Westmünsterland, Kirchplatz 14 in Vreden, unter der Telefonnummer 02861/681-1415 und per Mail an kult at kreis-borken.de.


INFO

Ausstellung "Butter + Brot = Butterbrot"
14.08.2022 bis 06.11.2022

kult Westmünsterland
Kirchplatz 14
48691 Vreden

Tel.: 02861/681-1415
E-Mail: kult at kreis-borken.de
URL: https://www.kult-westmuensterland.de/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte