[WestG] [AKT] Mahn- und Gedenkveranstaltung fuer die Opfer von Krankenmord und Euthanasie in der NS-Zeit, Herford, 06.09.22, 17:00 uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mi Aug 10 12:34:52 CEST 2022
Von: "Christoph Laue" <C.Laue at Kreis-Herford.de>
Datum: 10.08.2022, 09:34
AKTUELL
Wir laden ein zur Mahn- und Gedenkveranstaltung für die Opfer von Krankenmord und Euthanasie in der NS-Zeit
am Dienstag, dem 6. September 2022,
um 17:00 Uhr
am Mahnmal für die Opfer des Faschismus
am Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall, Herford
Begrüßung:
Dr. med. Wolf Müller,
(Kuratorium Erinnern Forschen Gedenken e.V.)
Gedenkworte (auch im Namen des Stadt Herford):
Jürgen Müller, Landrat des Kreises Herford
Kurzvorträge von Helga Kohne und Dr. med. Wolf Müller:
"Lebende Blutkonserven - Massenmord an Kindern"
Die Geschichte des Kinderheims Sokolniki in Charkiv in der Ukraine, in dem Kindern zwischen vier und elf Jahren regelmäßig Blut abgenommen wurde, um das Leben deutscher Soldaten zu retten. Oft handelte es sich um Kinder von Müttern, die zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt waren und deren Väter im Krieg gegen die Deutschen kämpften. Viele Kinder überlebten diese Prozeduren nicht. Neben Sokolniki gab es weitere 16 solcher Heime. Was dieses Prinzip der lebenden Blutkonserven aus medizinischer Sicht bedeutet, wird ebenso thematisiert, wie die unrühmliche Rolle des Deutschen Roten Kreuzes.
Niederlegung von Blumen und Kränzen am Mahnmal.
INFO
Datum: 06.09.2022
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Mahnmal für die Opfer des Faschismus - Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2, 32052 Herford
Kontakt: info at zellentrakt.de; Tel. 05221-189257
Kosten: Eintritt frei
URL: www.zellentrakt.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte