[WestG] [AKT] Naturfuehrung, Erlebnistag und Theater - Das Wochenende auf der Zeche Zollern, Dortmund, 06.08.22, 07.08.22
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Di Aug 2 10:43:21 CEST 2022
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 02.08.2022
AKTUELL
Naturführung, Erlebnistag und Theater - Das Wochenende auf der Zeche Zollern
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu einer Naturführung, einem Erlebnistag für die ganze Familie und einem Theaterstück in sein Dortmunder Industriemuseum Zeche Zollern ein.
Am Samstag (6.8.) bietet das Museum um 15 Uhr unter dem Titel "Zollern natürlich" einen geführten Spaziergang zur Halde Zollern an. Wo einst überschüssiges Material von der Steinkohlegewinnung aufgeschüttet wurde, haben viele Wildpflanzen und Tiere ihren Lebensraum zurückerobert. Interessierte erhalten einen Einblick in den Wandel der Bergbaulandschaft und erleben die Vielfalt der Industrienatur. Für die Teilnahme wird festes Schuhwerk empfohlen.
Am Sonntag (7.8.) erwacht zwischen 11 und 17 Uhr beim Aktionstag "Dampf, Druckluft und Strom" der Maschinenpark der Zeche Zollern zum Leben. Rund um die beiden Fördergerüste erwartet Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm. Eine historische Grubenbahn fährt die Gäste über das Zechengelände, vor der Werkstatt wird eine alte Lokomobile befeuert, und beim Schau-Schmieden gibt es Einblicke in das Handwerk am Feuer. Auf den Gleisen des Museumsbahnhofs stehen ausgewählte Loks zur Besichtigung bereit. Kinder können sich schminken lassen oder lernen bei einer Schnupperführung den Arbeitsalltag der Bergleute kennen. Zusätzlich öffnet die Kinderwerkstatt ihre Pforten. Für Kinder ist der Eintritt frei, Erwachsene zahlen den regulären Eintritt (5 Euro).
Ebenfalls am Sonntag beginnt um 18.30 Uhr das Theaterstück "Be-Longing". Die Inszenierung zwischen Schauspiel, Tanz und Musik setzt sich künstlerisch mit den Einflüssen des Kolonialismus auf Beziehungen zwischen Menschen und Ländern auseinander. Das Stück möchte der Vielzahl von Realitäten und Kulturen näherkommen, indem es die Geschichten der Menschen erzählt und Aspekte wie Stereotypen und Wünsche in der Kommunikation beleuchtet. Aufgeführt wird es von dem Jugendtheater "Cactus Junges Theater" in Kooperation mit dem "Tete Adehyemma Dance Theatre" aus Ghana. Der Eintritt ist frei.
INFO
LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Tel.: 0231 6961-211
Fax: 0231 6961-114
E-Mail: zeche-zollern at lwl.org
URL: https://zeche-zollern.lwl.org/de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte