[WestG] [AKT] Vortrag beleuchtet die Geschichte des Von-Scheibler-Hauses, Iserlohn, 03.08.22, 14:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Aug 1 10:58:06 CEST 2022
Von: "Stadt Iserlohn" <info at presse-service.de>
Datum: 28.07.2022, 11:50
AKTUELL
Vortrag beleuchtet die Geschichte des Von-Scheibler-Hauses
Wer sich für die Geschichte des Von-Scheibler-Hauses interessiert, erfährt am Mittwoch, 3. August, von 14 bis 16 Uhr mehr darüber. Dann lädt der ehrenamtliche Dienst "Continue" in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Iserlohn alle Interessierten herzlich zu einem Vortrag ins Erdgeschoss des Gebäudes am Theodor-Heuss-Ring 24 ein. Der Museumspädagoge Peter Häusser wird die Historie des Gebäudes beleuchten, das 1773 erbaut wurde, ehemals eine Volksschule, das Arbeitsamt und das Bauamt der Stadt Iserlohn beherbergte und in das im Laufe der Zeit das Studio von Radio MK, die Städtische Galerie Iserlohn und das Restaurant El Ambiente einzogen. Heute befinden sich im zweiten Obergeschoss des Gebäudes das städtische Kulturbüro, die Servicestelle Ehrenamt, die hauptamtliche Koordinierungsstelle für den ehrenamtlichen Dienst der Stadt Iserlohn "Continue" und das ehrenamtlich besetzte Continue-Büro.
Im Rahmen des Vortrages wird Continue-Koordinatorin Nicole Behlau einen kurzen Einblick in die Entwicklungsgeschichte des ehrenamtlichen Dienstes geben, dessen Umzug vom Rathaus II am Werner-Jacobi-Platz zum Theodor-Heuss Ring ein markanter Schritt war. Ab August bietet das Continue-Büro an dieser Stelle zwei Mal pro Woche wieder Beratungen zu Hilfe- und Engagementmöglichkeiten an.
Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit zum Austausch. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Spendenbox zugunsten Continues steht in der Galerie bereit.
Zur organisatorischen Vorbereitung der Veranstaltung wird um Anmeldung per Mail an continue at iserlohn.de gebeten.
INFO
Datum: 03.08.2022
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: Von-Scheibler-Haus, Theodor-Heuss-Ring 24, 58636 Iserlohn
Kontakt: continue at iserlohn.de; Tel. 02371 2172095
Kosten: Eintritt frei
Anmeldung: Erforderlich per E-Mail unter Kontakt.
URL: https://www.iserlohn.de/leben-in-iserlohn/senioren/continue-der-ehrenamtliche-dienst-in-iserlohn
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte