[WestG] [AKT] Exkursion zur Halde Zollern und Fuehrung "Schloss der Arbeit" auf der Zeche Zollern, Dortmund, 01.05.22
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Do Apr 28 13:54:39 CEST 2022
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 27.04.2022
AKTUELL
Exkursion zur Halde Zollern
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Sonntag (1.5.) zu einer naturkundlichen Exkursion auf die Halde Zollern und weiteren Führungen im Dortmund Industriemuseum Zeche Zollern ein.
Von 11 bis 13 Uhr entdecken Naturbegeisterte bei einem Spaziergang zur Halde die Vielfalt der Industrienatur im Frühling und erfahren Wissenswertes über den Wandel der Bergbaulandschaft. Wo einst überschüssiges Material von der Steinkohlegewinnung aufgeschüttet wurde, haben sich Wildpflanzen und Tiere ihren Lebensraum zurückerobert.
Naturpädagogin Birgit Ehses begleitet die Exkursion. Für die Teilnahme ist festes Schuhwerk erforderlich, Treffpunkt ist das Foyer des Museums.
Ebenfalls am Sonntag um 11 Uhr und 12.45 Uhr findet die Führung "Schloss der Arbeit" statt. Die Führung um 12.45 Uhr richtet sich speziell an Familien. Der geführte Rundgang über die Tagesanlagen der Zeche Zollern gibt Einblicke in die Geschichte der ehemaligen Musterzeche und rückt die Sozialgeschichte des Bergbaus in den Vordergrund.
Um 14.30 Uhr startet außerdem eine Führung durch die Maschinenhalle.
Täglich um 13 und 16.30 Uhr entführt das "Montanium" seine Gäste in die Arbeitswelt unter Tage. Der nachgebaute Streckenabschnitt auf dem Zechenplatz besticht mit audiovisuellen Projektionen, authentischen Gerüchen und originalem Interieur. Die Führung ist geeignet für Kinder ab sechs Jahren, Erwachsene zahlen ein Führungsentgelt von 2 Euro.
INFO
LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Tel.: 0231 6961-211
Fax: 0231 6961-114
E-Mail: zeche-zollern at lwl.org
URL: https://zeche-zollern.lwl.org/de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte