[WestG] [KONF] Fotoworkshop mit Axel Joerss , 30.10.21

Bodden, Lina lina.bodden at lwl.org
Mi Okt 27 08:26:41 CEST 2021


Von: "Anja Mausbach" <mausbach at jmw-dorsten.de>
Datum: 25.10.2021, 09:28


KONFERENZ

Fotoworkshop mit Axel Joerss

Zeit und Fotografie scheinen auf magische Weise verbunden. Ein Foto zeigt uns, wie die Welt, wie ein Mensch einmal ausgesehen haben. Das ist ein Aspekt der Fotografie, der heute in der digitalen Welt etwas weniger wichtig ist. Die Hauptaufgabe des Fotos ist, zu zeigen, wie etwas jetzt aussieht. Dass an dieser Stelle aufwendig manipuliert wird, wissen wir alle. Zu Beginn der Fotografie hat es die Menschen vor allem fasziniert, dass diese Technologie in gewisser Weise die Zeit anhalten und aufbewahren kann. Wir tauchen ein in die Geschichten der Fotografie und arbeiten selbst mit den Techniken, die über 150 Jahre alt sind: Mit der Cyantopie - einer Fototechnik ohne Fotoapparat, dem Fotografieren mit einer Lochbildkamera sowie mit einer Studio-Großformatkamera.

Ab 16 Jahren. Keine Vorkenntnisse nötig. Gebühr 15 Euro


INFO

Fotoworkshop mit Axel Joerss

Datum: 30.10.2021

Uhrzeit: 11:00 - 16:00 Uhr

Ort: Jüdisches Museum Westfalen, Julius-Ambrunn-Str. 1, 46282 Dorsten

Kontakt: rezeption at jmw-dorsten.de; Tel.: 0236245279

Kosten: 15 Euro

URL: www.jmw-dorsten.de


Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 18.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte