[WestG] [AKT] Gedenkfeiern am Volkstrauertag, Stadt Bielefeld
Bodden, Lina
lina.bodden at lwl.org
Mi Nov 10 08:27:00 CET 2021
Von: "Stadt Bielefeld" <info at presse-service.de>
Datum: 09.11.2021, 13:30
AKTUELL
Gedenkfeiern am Volkstrauertag
Die zentrale Gedenkfeier der Stadt Bielefeld zum Volkstrauertag wird am Sonntag, 14. November, in der evangelischen Peter-und-Pauls-Kirche in Heepen veranstaltet. Sie beginnt um 12.00 Uhr. Pfarrer Benjamin von Legat, Regierungspräsidentin Judith Pirschner und Beigeordneter Ingo Nürnberger als Vorsitzender des Bielefelder Kreisverbandes des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e. V. begrüßen die Anwesenden. Bezirksbürgermeister Holm Sternbacher hält die Ansprache. Zum Ende der Veranstaltung erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal gegenüber der Kirche. Musikalisch begleitet wird die Gedenkfeier von Musikstücken des Posaunenchores des CVJM Heepen.
Weitere Gedenkfeiern am 14. November:
Brackwede: 11.30 Uhr - Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem evangelischen Friedhof mit Kranzniederlegung
Ummeln: 11.00 Uhr - Gottesdienst der evangelischen Kirche auf dem Friedhof am Ehrenmal mit anschließender Kranzniederlegung
Quelle: 10.00 Uhr - Gottesdienst der evangelischen Kirche mit anschließender Kranzniederlegung an der Gedenkstätte auf dem Friedhof
Altenhagen: 11.30 Uhr - Gedenkfeier in der Friedhofskapelle im Anschluss an den Gottesdienst (Beginn um 10.00 Uhr ebenfalls in der Friedhofskapelle), anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal
Brake: 10.00 Uhr - Gottesdienst in der evangelischen Kirche, anschließend Gedenkfeier und Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem alten Friedhof
Milse: 11.30 Uhr - Gedenkfeier am Ehrenmal mit Kranzniederlegung im Anschluss an den Gottesdienst (Beginn 10.00 Uhr in der Friedhofskapelle Altenhagen)
Lämershagen: 11.15 Uhr - Gedenkfeier am Ehrenmal, anschließend Kranzniederlegung
Ubbedissen: 11.00 Uhr - Kranzniederlegung am Ehrenmal im Anschluss an den Gottesdienst in der
evangelischen Kirche
Dornberg: Stille Kranzniederlegung am Ehrenmal vor der Friedhofskapelle
Jöllenbeck: 11.15 Uhr - Gedenkfeier am Ehrenmal mit anschließender Kranzniederlegung
Theesen: 9.30 Uhr - Gottesdienst in der evangelischen Kirche, anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof
Vilsendorf: 11.00 Uhr - Gottesdienst in der evangelischen Kirche mit anschließender Kranzniederlegung
Schildesche: 11.15 Uhr - Gedenkfeier in der Stiftskirche mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal
Senne: 11.15 Uhr - Gedenkfeier auf dem Ehrenfriedhof am Buschkamp, anschließend Kranzniederlegung
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 18.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte