[WestG] [AKT] Kultur draußen erleben - der Briloner Muehlenweg
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Mai 28 09:49:24 CEST 2021
Von: "Carsten Schlömer" <museum at haus-hoevener.de>
Datum: 28.05.2021, 09:06
AKTUELL
Kultur draußen erleben - der Briloner Mühlenweg
Der Briloner Heimatbund - Semper Idem e.V. und das Museum Haus Hövener pflegen schon lange die Dokumentation der Kulturlandschaft im Raum Brilon. Der Ende 2020 eröffnete Mühlenweg stellt hierbei einen wichtigen Mosaikstein dar. An insgesamt acht Stationen wird die Geschichte der Aa-Mühlen erzählt. Diese besonderen architektonischen Denkmäler waren und sind ein wichtiger Bestandteil für die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt. Teils reichen ihre Wurzeln bis in das Spätmittelalter zurück. Die Nutzung von natürlichen Energien und den vorzufindenden Agrar-Bedingungen ließ eine Mühlenlandschaft bestehen, die schon im 16. Jahrhundert auf westfälischen Karten des Herzogtums Westfalen und des Gogerichts Brilon eingezeichnet wurden.
Im Verlauf des Mühlenweges, der bequem mit dem Fahrrad oder auch als Wandertour genossen werden kann, wird jedoch nicht nur die ältere Vergangenheit beachtet. Bis in die zeitgeschichtliche Epoche hinein wird das Wechselspiel von Besitzern und Nutzungen der Mühlen erzählt. Damit ist der Mühlenweg eine faszinierende Möglichkeit, eine besondere Geschichtsfacette kennenzulernen.
"Der Mühlenweg gehört zum Gesamtpaket "Geschichtserlebnispark Brilon und die 16 Dörfer". Unser Anspruch ist, über eine recht große Region hinweg die Geschichte besonderer Orte und Gebäude zu erhalten. Gerade in der Pandemie war dies eine Erfolgsgeschichte. Besucherinnen und Besucher konnten sich im Freien aufhalten und mehr über ihre eigene Umgebung kennenlernen." fasst Museumsleiter Carsten Schlömer zusammen. Um das zu bekräftigen, bestehen auch digitale Angebote für den Geschichtserlebnispark Brilon und die 16 Dörfer. Auf dem museumseigenen YouTube-Channel fassen die Verantwortlichen Geschichten in Form von Videobeiträgen zusammen. Natürlich gehört auch der Mühlenweg dazu (https://www.youtube.com/watch?v=ohz6WWqIo0g).
Auch in Zukunft wird der Geschichtserlebnispark erweitert. Neue Projekte sind geplant oder werden derzeit erarbeitet. Für weitere Informationen lohnt sich eine Kontaktaufnahme mit dem Museum Haus Hövener in Brilon.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Fahrrad- und Wandertour
Museum Haus Hövener
Am Markt 14
59929 Brilon
Tel.: 02961 963 99 01
E-Mail: museum at haus-hoevener.de
URL: www.haus-hoevener.de
Kontakt:
Am Markt 14
59929 Brilon
Tel.: 02961 963 99 01
E-Mail: museum at haus-hoevener.de
URL: www.haus-hoevener.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte