[WestG] [AKT] Freitags-Kolloquium: Fesca, Die fruehneuzeitliche Armenfuersorge der Stadt Osnabrueck - ein konfessionsübergreifendes Projekt?, digital, 21.05.2021
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Mai 19 09:42:44 CEST 2021
Von: "Anja Heinz" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 18.05.2021, 11:39
AKTUELL
Das Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte am 21. Mai 2021 gestaltet Julia Fesca, M.A., Osnabrück mit dem Vortrag
Die frühneuzeitliche Armenfürsorge der Stadt Osnabrück - ein konfessionsübergreifendes Projekt?
Dass die Konfession in der Frühen Neuzeit eine wichtige Rolle spielte ist unumstritten. Ihr Einfluss auf die Regelung und die Organisation der Versorgung Bedürftiger war bisher vereinzelt Gegenstand der Forschung. Dieser Vortrag widmet sich Fragen, die dabei jedoch bisher weitgehend vernachlässigt wurden: Wie funktionierte die Armenfürsorge in einem bikonfessionellen Territorium? Welche Akteure waren daran beteiligt? Spielte die Konfession der Bedürftigen bei der Verteilung der Unterstützungsleistungen eine tragende Rolle? Nachgegangen wird den Fragen am Beispiel der Stadt Osnabrück, in der bereits 1555 der bikonfessionelle Zustand vorläufig akzeptiert und mit dem Westfälischen Frieden 1648 dauerhaft festgeschrieben wurde.
Der Vortrag stellt den aktuellen Stand des laufenden Dissertationsprojektes zum Thema "Die Verwaltung der Armut. Armenfürsorge und Stiftungswesen in der Stadt Osnabrück von 1600-1810" vor.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Zoom-Sitzung um 15 Uhr c.t. teilzunehmen! Das Meeting-Kennwort kann bis 14 Uhr am Vortragstag per E-Mail istg at uni-muenster.de erfragt werden und ist für alle folgenden Vorträge der Reihe gültig.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium
Datum: Freitag, 21.05.2021, 15.oo Uhr c.t.
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 8327514
E-Mail: istg at uni-muenster.de
URL: https://wwu.zoom.us/j/93465057796
Kontakt:
Dr. Angelika Lampen
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 8327514
E-Mail: lampen at uni-muenster.de
URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte