[WestG] [AKT] Vortrag: Die Konfessionen in Westfalen und deren Bedeutung für die Familienforschung, digital, 12.05.2021

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Mai 7 09:39:49 CEST 2021


Von: "Uwe Standera" <u.standera at wggf.de>
Datum: 06.05.2021, 19:22 	
 	 
 	 
AKTUELL	 
 	 
Vortrag: Die Konfessionen in Westfalen und deren Bedeutung für die Familienforschung

8. WGGF-Online-Mittwochstreffen

12. Mai 2021, 19.00 Uhr

Referent: Uwe Standera

In diesem Vortrag wird zunächst der Entwicklung nachgegangen, wie sich die konfessionelle Welt mit der Reformation geändert hat und im 17. Jahrhundert die heute noch klar erkennbare konfessionelle Landkarte entstanden ist. Anschließend geht es um die Frage, welche Auswirkungen diese Entwicklung für die Zeitgenossen hatte und wie im familiären Bereich damit umgegangen wurde. Dieser Aspekt muss bei genealogischen Forschungen berücksichtigt werden, aber durch die Genealogie werden umgekehrt auch wieder neue Erkenntnisse im Hinblick auf das religiöse Leben und Denken unserer Vorfahren ermöglicht.

Bei Interesse gelangen Sie über folgenden Link in den digitalen Vortragsraum: https://us02web.zoom.us/j/81262033107?pwd=di9Lb2RacnR2K1VNYzdlVVA3N0xSUT09

Einlass in das Zoom-Meeting ist ab 18.30 Uhr. Die Betätigung des Links garantiert keine Teilnahme!	 
 	 
 	 
INFO	 
 	 
Veranstaltungsdaten:	 

8. WGGF-Online-Mittwochstreffen	 
Datum: 12. Mai 2021, 19.00 Uhr	 
Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung	 
c/o LWL-Archivamt für Westfalen, Jahnstraße 26	 
48147 Münster	 

Tel.: 0521 238626 (Uwe Standera)	 

E-Mail: u.standera at wggf.de

 	 
Kontakt:	 

Tel.: 0521 238626 (Uwe Standera)	 

E-Mail: u.standera at wggf.de 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte