[WestG] [KONF] Institut für Zeitungsforschung veranstaltet Fachtagung zur Kommunikationsgeschichte internationaler Organisationen mit, 22.-23.04.2021
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Apr 13 16:07:03 CEST 2021
Von: "Katrin Pinetzki" <katrin.pinetzki at stadtdo.de>
Datum: 13.04.2021, 11:25
KONFERENZ
Institut für Zeitungsforschung veranstaltet Fachtagung zur Kommunikationsgeschichte internationaler Organisationen mit, 22. bis zum 23. April 2021
Die jährliche Fachtagung des Instituts für Zeitungsforschung greift ein bisher wenig erforschtes Thema auf: die Kommunikationsgeschichte internationaler Organisationen von der Gründung des Völkerbundes nach dem 1. Weltkrieg bis zur Europäischen Union heute. Wissenschaftler* aus zehn Ländern diskutieren, wie weltweit agierende Organisationen den globalen Herausforderungen der Moderne begegnen.
Wissenschaftliches Ziel der Tagung ist es, mit dem Blick auf internationale Organisationen ein für die Kommunikations- und Mediengeschichte relevantes und neues Forschungsfeld zu erschließen und zu entwickeln. Die Tagung leistet so kommunikationshistorische Grundlagenforschung und soll dem Fach eine historische Perspektive für die kommunikationswissenschaftliche Reflexion der Gegenwart internationaler Organisationen offerieren.
INFO
Die Jahrestagung findet virtuell statt und wird gemeinsam veranstaltet vom Dortmunder Institut für Zeitungsforschung, dem ZeMKI (Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung, Universität Bremen), der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte der DGPuK (Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft) und dem Verein zur Förderung der Zeitungsforschung in Dortmund e.V..
Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Programm und weitere Informationen in deutscher und englischer Sprache gibt es unter https://bit.ly/3mM41bh.
Anmeldung bis 20. April per E-Mail an kommge at uni-bremen.de.
Es ist auch möglich, einzelne Vorträge der Tagung zu besuchen.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte