[WestG] [AKT] Wege um das Schloss Horneburg in Datteln werden erneuert - Historischer Pfad und Sitzgelegenheiten geplant
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Apr 8 13:16:29 CEST 2021
Von: "Miriam Gruschka" <m.gruschka at kreis-re.de>
Datum: 07.04.2021, 14:25
AKTUELL
Wege um das Schloss Horneburg in Datteln werden erneuert - Historischer Pfad und Sitzgelegenheiten geplant
Nachdem im letzten Jahr die Gräfte rund um das Schloss Horneburg in Datteln von Schlamm befreit worden ist, wird nun der Rundweg um das Schloss erneuert und umgestaltet. Die Arbeiten sind bereits gestartet und sollen voraussichtlich Ende Juli beendet sein. Während der Bauphase müssen Teile des Horneburger Buschs abgesperrt werden.
Der Weg um das Schloss wird zu einem "Historischen Pfad" samt Informations-Stelen ausgebaut. In Höhe der Kirche werden die Treppenstufen im Sinne der Barrierefreiheit durch eine Rampe ersetzt. Außerdem bekommt das Gelände rund um das Schloss mehrere neue Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen.
Bis Ende Februar hatte die beauftragte Firma Kappelhoff aus Horstmar bereits Büsche und Sträucher an der Gräfte zurückgeschnitten und alte Baumstümpfe abgefräst. Außerdem mussten Teile der Gräftenmauer saniert und neu aufgebaut werden, da die Wurzeln des Gebüschs die Mauer stark beschädigt hatten.
Das Projekt wird im Rahmen des Städtebauprogramms "Dorferneuerung" mit Bundesmitteln des GAK-Rahmenplans (Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes") sowie aus NRW-Landesmitteln und Mitteln des Kreises Recklinghausen finanziert. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf etwa 300.000 Euro.
Das Schloss Horneburg ist eine Liegenschaft des Kreises Recklinghausen und steht mit seiner Gräfte unter Denkmalschutz.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte