[WestG] [AKT] Tipps und Leitlinien: Online-Seminar "Digitale Veranstaltungsformate im Kulturbereich", 13.04.2021

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Apr 8 13:13:58 CEST 2021


Von: "Eva Stannigel" <stannigel at muensterland.com>
Datum: 07.04.2021, 10:03


AKTUELL

Tipps und Leitlinien: Online-Seminar "Digitale Veranstaltungsformate im Kulturbereich" am 13. April

Verstärkt durch die Corona-Pandemie haben digitale Veranstaltungsangebote im Kunst- und Kulturbetrieb Konjunktur. Das Kulturbüro des Münsterland e.V. bietet daher am 13. April, 10 bis 16 Uhr, ein Online-Seminar im Rahmen der Weiterbildungsreihe Kulturakademie an. Mit Referent Kai Heddergott geht es dabei um die Entwicklung passender und denkbarer Digital-Formate für die kulturellen Angebote der Teilnehmenden.

"Digitale Kultur-Angebote sind nicht nur während der Corona-Pandemie wichtig. Denn mit neuen technischen Möglichkeiten ergeben sich auch immer neue Möglichkeiten für Kultur", sagt Andre Sebastian, Leiter des Kulturbüros.

Bei der Veranstaltung geht es sowohl um Präsentationsmöglichkeiten künstlerischer Arbeit als auch um digitale Austausch- und Netzwerkformate. Je nach Zielgruppe werden passende Möglichkeiten aufgezeigt und konkret mit interaktiven Tools gemeinsam Konzepte entwickelt.

Daher geht es neben der Entwicklung des passenden Formats vor allem um die richtige Dramaturgie. Referent Kai Heddergott gibt bei der Veranstaltung einen Überblick über die gängigsten Präsentationsmöglichkeiten, Tools und Erfahrungswerte aus der Praxis für erfolgreiche Hybrid- oder Online-Veranstaltungen.

Dieses Online-Seminar richtet sich an alle, die sich über digitale Veranstaltungsmöglichkeiten im Bereich der Kultur informieren möchten.


INFO

Anmeldung bis zum 11. April auf www.muensterland.com/kulturakademie. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte