[WestG] [AKT] Livestream: Vortrag von Oliver Nickel, Leiter der Gedenkstaette Stalag 326 (VI K) Senne, 15.04.2021
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Apr 7 06:59:42 CEST 2021
Von: "Alena Fleige" <fleigea at kreis-paderborn.de>
Datum: 31.03.2021, 12:13
AKTUELL
Livestream: Vortrag von Oliver Nickel, Leiter der Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne
Was geschah im Frühjahr 1945 am SS-Schießstand, in direkter Nachbarschaft zum ehemaligen Konzentrationslager-Niederhagen in Wewelsburg? Nachdem die letzten 42 KZ-Häftlinge am 2. April 1945 befreit worden waren, entdeckten amerikanische Soldaten im nahegelegenen Wald (Wewelsburg-Oberhagen), direkt am SS-Schießstand, die sterblichen Überreste von 15 Personen. In Anwesenheit der Dorfbewohner wurden die Leichen exhumiert und auf dem Wewelsburger Friedhof bestattet.
Historiker M.A., Leiter der Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne wird in seinem Vortrag auf die unterschiedlichen und teilweise widersprüchlichen Erinnerungen zu den damaligen Ereignissen eingehen und zum ersten Mal Fotos von der Exhumierung zeigen.
Findet als Livestream statt!
INFO
Veranstaltungsdaten:
Vortrag als Livestream "Das "Sühnebegräbnis" - Die Ermordung von 15 Personen am SS-Schießstand in Wewelsburg"
Datum: 15.04.2021, 19 Uhr
Kreismuseum Wewelsburg (Livestream)
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Tel.: 02955 7622-0
Fax: 02955 7622-22
E-Mail: info at wewelsburg.de
URL: www.wewelsburg.de
Kontakt:
Gloria Bialas
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Tel.: 02955 7622-18
Fax: 02955 7622-22
E-Mail: BialasG at kreis-paderborn.de
URL: www.wewelsburg.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte