[WestG] [LIT] Neuerscheinung zur Olper Stadtgeschichte
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Okt 12 08:07:25 CEST 2020
Von: "Josef Wermert" <j.wermert at olpe.de>
Datum: 07.10.2020, 14:21
LITERATUR
Neuerscheinung zur Olper Stadtgeschichte
Olpe in Geschichte und Gegenwart.
Jahrbuch des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. 28 (2020).
Hrsg. im Auftrag des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. durch Josef Wermert - Stadtarchiv Olpe.
Olpe 2020. 452 S.
Druckfrisch liegt als neue Publikation über Olpe das Jahrbuch "Olpe in Geschichte und Gegenwart" vor. Herausgegeben bzw. bearbeitet wird das Jahrbuch seit 1993 im Auftrag des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. vom Stadtarchiv Olpe und einem Redaktionsteam. Der diesjährige Band Nr. 28 veröffentlicht Beiträge von 16 Autoren und umfasst 452 Seiten.
Wie gewohnt spiegelt das vorliegende Jahrbuch viele Bereiche von "Olpe in Geschichte und Gegenwart". Es enthält umfangreiche Berichte aus der Stadtgeschichte, über Kunst, Kultur und Heimatpflege, über Personen, Statistiken, autobiographische Beiträge und vieles mehr.
Bezug:
Heimatverein für Olpe und Umgebung e.V. und Stadtarchiv Olpe, Franziskanerstraße 6/8, 57462 Olpe
Telefon: 02761/83-1293
Fax: 02761/83-2293
E-Mail: J.Wermert at Olpe.de
Preis: 20,00 Euro
Das Jahrbuch ist für Mitglieder des Heimatvereins kostenlos.
Inhalt
Biographien
Thieme Hans-Bodo:
Josef Wurm (1899-1967). Bürgermeister von Wenden und von Olpe. Karriere eines Beamten und Parteigenossen im "Dritten Reich". S. 13-100.
Klapheck, Klaus:
Dr. Joseph Heidenreich - der Seminarlehrer unter den im Ersten Weltkrieg gefallenen Angehörigen des Olper Lehrerseminars. S. 101-110.
Geschichte
Rade, Hans Jürgen:
Getaufte Jüdinnen und Juden im Gebiet des heutigen Kreises Olpe im 18. und 19. Jahrhundert. S. 111-156.
Besting, Josef:
Das "Poesiealbum" meiner Ururgroßmutter Louise Pfeiffer (1815-1875). S. 157-174.
Klapheck, Klaus:
Schülerverzeichnis der Seminarschule Olpe - Schuljahr 1925/26. S. 175-180.
Thieme, Hans-Bodo:
Die Feierlichkeiten zu Ehren der hl. Agatha in Olpe in der Zeit des "Dritten Reichs". S. 181-208.
Arens, Andrea:
Der Bahnhof in Olpe. Zur Baugeschichte eines Gebäudes aus Wilhelminischer Zeit. S. 209-236.
Klein, Arnold M.:
"Der Mensch im Mittelpunkt" - "Dem Leben dienen". Der Seminarbrief des Seminars für Staatsbürgerkunde Olpe e.V. (Politische Akademie Biggesee) - 1953-2004. S. 237-284.
Jubiläen
Stadtarchiv Olpe:
Jubiläen und Gedenktage im Jahr 2021. S. 285-288.
Ludwig, Rainer:
150 Jahre St.-Franziskus-Schule Olpe? Die (versuchte) Schulgründung im Jahre 1870. S. 289-310.
Kunst und Kultur
Wermert, Josef:
Aus der Arbeit des Stadtarchivs Olpe 2019/2020. Stadtarchiv und Museumssammlung. S. 311- 330.
Ohly, Wilma:
Jahresbericht 2019-2020 des Fördervereins Stadtmuseum Olpe e.V. S. 331-334.
Stahl, Gabriele:
Ausflug des Fördervereins Stadtmuseum Olpe nach Sundern und Arnsberg. Heimatstube und Museum - welch ein Unterschied! S. 335-336.
Sprache und Mundart
Beckmann, Werner:
Batt et nit, dann schatt et nit. S. 337-339.
Beckmann, Werner:
Mund und Maul. S. 340-341.
Beckmann, Werner:
Pate und Patin. S. 342-344.
Gegenwart
Huckestein, Dieter:
Nachrichten aus dem Standesamt Olpe 2019. S. 345-346.
Burghaus, Gerhard:
Stadtgeschichte im Überblick: das Jahr 2019. S. 347-392.
Wimmershof, Haymo:
Corona 2020 - Bilderchronik einer Pandemie. S. 393-406.
Wermert, Josef:
Olper Bibliographie 2019. S. 407-422.
Buchbesprechung:
- Wermert, Josef (Hrsg.): Olpe. Geschichte von Stadt und Land. Bd. 4: Bild- und Dokumentarband. Teilband 2: Von der Reichsgründung 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918. Texte und Bearb.: Hans-Bodo Thieme und Josef Wermert. Hrsg. im Auftrag der Kreisstadt Olpe. Red.: Günther Becker, Gerhard Burghaus, Stefan Kleine, Hans-Bodo Thieme und Josef Wermert. Olpe 2019. 368 S. (Arnold M. Klein). S. 423-428.
Vereinsleben und Heimatpflege
Stracke, Axel:
Aus dem Vereinsleben 2019/2020. S. 431-432.
Heimatverein für Olpe und Umgebung e.V. Vorstand, Beisitzer und Beirat. S. 433.
Vereinsstatistik 2018/2019. S. 434.
Schriftenverkauf des Heimatvereins und der Stadt Olpe. S. 435-438.
Werbung. S. 439.
Autoren und Redaktion. S. 452.
INFO
Kontakt:
Josef Wermert
Stadtarchiv Olpe
Franziskanerstraße 6/8
57462 Olpe
Tel.: 02761/831293
Fax: 02761/832293
E-Mail: J.Wermert at Olpe.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte