[WestG] [AKT] "Museumsnacht" am 27. Maerz im LWL-Museum fuer Archaeologie in Herne abgesagt

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Mär 10 08:05:56 CET 2020


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 09.03.2020


AKTUELL

"Museumsnacht" am 27. März im LWL-Museum für Archäologie in Herne abgesagt

Die Museumsnacht am 27. März im LWL-Museum für Archäologie in Herne wird abgesagt. Grund sind die aktuellen Entwicklungen im Zuge der Corona-Epidemie.

Am 27. März wird das Museum daher zu gewohnten Zeiten für das Publikum schließen, und es wird kein besonderes Programm geben. Allerdings bleibt der Eintritt für alle Besucherinnen an diesem Tag frei. Alternativ wird das für die Museumsnacht entwickelte Programm wahrscheinlich am letzten Tag der Sonderausstellung, am 10. Mai, stattfinden.

Die Leiterin des LWL-Museums für Archäologie, Dr. Doreen Mölders, begründet die Absage der Museumsnacht: "Wir erwarten zur Museumsnacht mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher. Es wäre bei der aktuellen Entwicklung der Corona-Infektionen unserem Publikum gegenüber unverantwortlich, die Veranstaltung wie geplant im März durchzuführen. Unsere aktuelle Sonderausstellung zur Kulturgeschichte der Pest zeigt, wie wichtig es ist, empfohlene Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen."


Zur Sonderausstellung "Pest!"

Was ist die Pest? Welche Gegenmaßnahmen haben die Menschen früher ergriffen? Ist die Pest heute ausgerottet? Diese und weitere Fragen beantwortet die Sonderausstellung "Pest!" in einem Rundgang durch die Geschichte dieser Krankheit. Archäologische Funde sowie Objekte der Kunst- und Kulturgeschichte belegen, wie sich die Pest von der Steinzeit bis in die Gegenwart entwickelte und welche Auswirkungen sie auf den Menschen und seine Gesellschaften hatte. Die Ausstellung läuft bis zum 10. Mai 2020.


INFO

Mehr Infos: http://www.lwl-landesmuseum-herne.de

LWL-Museum für Archäologie
Europaplatz 1
44623 Herne

Tel.: 02323 94628-0


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte