[WestG] [AKT] Vortrag: Perrefort, Der Kapp-Putsch und die Schlacht bei Pelkum, Hamm, 29.03.2020
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Mär 5 08:19:15 CET 2020
Von: "Maria Perrefort" <maria.perrefort at stadt-hamm.de>
Datum: 03.03.2020, 12:04
AKTUELL
Der Kapp-Putsch und die Schlacht bei Pelkum
100 Jahre sind vergangen, seit Pelkum bei Hamm zum Schauplatz blutiger Kämpfe von rechtslastiger Reichswehr und Kräften einer roten Arbeiterarmee wurde. Daran erinnert Dr. Maria Perrefort mit einem Vortrag im Gustav-Lübcke-Museum Hamm, den sie mit umfangreichem Fotomaterial illustriert.
Arbeiterinnen und Arbeiter, aber auch bürgerliche Kräfte konnten mit dem Generalstreik den rechtsradikalen Putschisten das Wasser abgraben: Kapp, Lüttwitz und Ludendorff mussten aufgeben.
Weitergehende Forderungen von Kommunisten und Sozialdemokratie nach Sozialisierung der Schwerindustrie und nach politischer Mitsprache im Arbeitsleben wurden aber nicht erfüllt. Die Reichswehr reagierte darauf mit Gewalt: Allein in den Kämpfen bei Pelkum verloren an die Hundert Arbeiter und auch einige Frauen ihr Leben.
INFO
Vortrag von Dr. Maria Perrefort: Der Kapp-Putsch und die Schlacht bei Pelkum
Sonntag, 29. März 2020, 14:00 Uhr
Gustav-Lübcke-Museum Hamm
Neue Bahnhofstr. 9
59065 Hamm
3 Euro zzgl. Eintritt
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte