[WestG] [AKT] Vortrag im Historischen Museum Bielefeld: Leben im Reichsstift Herford, 21.01.2020

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Jan 20 09:48:35 CET 2020


Von: "Stadt Bielefeld" <presseamt at bielefeld.de>
Datum: 17.01.2020, 11:48


AKTUELL

Vortrag im Historischen Museum Bielefeld: Leben im Reichsstift Herford

Zu einer Vortragsveranstaltung über das Leben im Reichsstift Herford lädt das Historische Museum am Dienstag, 21. Januar, um 19 Uhr ein. Vorgestellt wird eine Neuveröffentlichung zur Geschichte des Herforder Reichsstiftes, der ältesten geistlichen Gemeinschaft für Frauen auf sächsischem Boden. Ihre Anfänge hatte sie zum Ende des 8. Jahrhunderts in Bielefeld-Niederdornberg.

Bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1802/10 besaßen die Äbtissinnen den Rang einer Reichsfürstin. Eine Reihe von Tochtergründungen geht auf dieses Stift zurück, so auch diejenige in Bielefeld-Schildesche. Die beiden Autoren, Prof. Dr. Ulrich Andermann, der Vorsitzende des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg, und der Denkmalpfleger Dr. Fred Kaspar berichten über die historischen Zusammenhänge sowie über Aspekte der Bau- und Besitzgeschichte des Herforder Stiftes.

Prof. Dr. Ulrich Andermann lehrt Geschichte des Mittelalters an der Universität Osnabrück. Dr. Fred Kaspar war bis 2018 im Amt für Denkmalpflege des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Münster als Oberkonservator tätig.


INFO

Vortrag: Leben im Reichsstift Herford
Dienstag, 21. Januar 2020, 19:00 Uhr
Historisches Museum Bielefeld
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte