[WestG] [AKT] Vortrag: Komander, Ein Fuerst zwischen Krieg und Frieden, Kunst und Ackerbau, Minden, 03.03.2020

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Feb 28 08:33:12 CET 2020


Von: "Sven Panthöfer" <geschaeftsstelle at mindener-geschichtsverein.de>
Datum: 27.02.2020, 09:11 
 
 
AKTUELL

Vortrag von Dr. Gerhild Komander, Berlin: Ein Fürst zwischen Krieg und Frieden, Kunst und Ackerbau. Zum 400. Jahrestag des Geburtstages des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm

Dienstag, 3. März 2020, 19.30 Uhr
Mindener Museum, Ritterstraße 23, Minden
Eintritt frei

Friedrich Wilhelm der Große Kurfürst (1620-1688) verbrachte vier prägende Jugendjahre in den Niederlanden, heiratete die kluge Louise Henriette von Nassau-Oranien und konnte durch diese familiäre Verbindung Spezialisten aus allen Wirtschaftsbereichen und Künstler in die Mark holen.

Wie der Phoenix aus der Asche stieg Brandenburg nach dem Dreißigjährigen Krieg unter seiner Regierung zu einer bedeutenden Macht in Europa auf. Die intensiven Bemühungen um den Wiederaufbau des Landes trugen Früchte und ließen die Kunst des Barock in der Mark heimisch werden. Einen wesentlichen Anteil an dieser "Wiederauferstehung" trugen die Kontakte des brandenburgischen Kurfürstenhauses zu den Vereinigten Niederlande. Am Ende seines Lebens gelang es Friedrich Wilhelm sogar, den führenden deutschen Kopf der niederländischen Staats- und Völkerrechtsbewegung für Brandenburg zu gewinnen: Samuel von Pufendorf.

Dr. Gerhild Komander (geb. 1958) studierte Kunstgeschichte, Geschichte, Germanistik und Literaturwissenschaft in Kiel und promovierte mit einer Arbeit über die Geschichte Brandenburg-Preußens in der Graphik von 1648 bis 1810. Seit 1990 lebt und arbeitet sie als freie Autorin und Dozentin in Berlin. Sie arbeitet zu Themen der Berliner Kulturgeschichte und Frauengeschichte sowie zur Geschichte Brandenburg-Preußens. Sie veranstaltet Stadtführungen in Berlin und Potsdam und hält Vorträge.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:

Dr. Gerhild Komander, Berlin: Ein Fürst zwischen Krieg und Frieden, Kunst und Ackerbau. Zum 400. Jahrestag des Geburtstages des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm 
Datum: 3. März 2020, 19.30 Uhr
Mindener Museum
Ritterstraße 23
32423 Minden

Tel.: 0571 9724020

E-Mail: museum at minden.de

URL: www.mindenermuseum.de

 
Kontakt:

Sven Panthöfer
Mindener Geschichtsverein
Tonhallenstraße 7
32423 Minden
 
Tel.: 0571 9722025

E-Mail: geschaeftsstelle at mindener-geschichtsverein.de

URL: www.mindener-geschichtsverein.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte