[WestG] [AKT] Vortrag: Budde, Die Herforder Heimatfront im Ersten Weltkrieg, Herford, 05.03.2020

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Feb 19 07:56:20 CET 2020


Von: "Christoph Laue" <c.laue at kreis-herford.de>
Datum: 18.02.2020, 10:48


AKTUELL
 
Vortrag von Prof. Dr. Gunilla Budde (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg): "Feldpost für Elsbeth. Die Herforder Heimatfront im Ersten Weltkrieg"

Die Herforderin Gunilla Budde hat unter dem Titel "Feldpost für Elsbeth: Eine Familie im Ersten Weltkrieg" die Korrespondenz ihrer Familie im Ersten Weltkrieg publiziert. Während die Welt aus den Fugen gerät, ringt eine bürgerliche Familie um ihre Wertewelt. 
 
Die vor kurzem wiederentdeckten gut 500 Briefe, die Elsbeth Budde und ihre Söhne Ernst und Gerhard austauschten, lassen die Leser teilhaben an der Zerreißprobe, vor die der Erste Weltkrieg die ostwestfälische Arztfamilie stellt. Schriftlich setzten Mutter und Söhne Familiengespräche und auch familiäre Konflikte fort, ungeschönt, manchmal schonungslos. Die Briefe eröffnen den Blick auf wechselnde Gefühlswelten genauso wie auf den alten Bruderzwist um die Gunst der Mutter. 
 
So entsteht ein bizarres Nebeneinander von Banalitäten und Pathos, die Klage der Söhne wegen ausbleibender Butterpakete und die Trauer um einen gefallenen Schulfreund in einem Federstrich. Und ebenso kann die liebevoll-sorgende Mutter nicht umhin, zu raten und zu mahnen. Als der ältere Sohn Ernst an der Front fällt, wird die Beziehung zwischen Gerhard, dem jüngeren Sohn, und seiner Mutter auf eine harte Probe gestellt. Alle überlieferten Briefe wurden gedruckt, eingeleitet und kommentiert von der Herausgeberin, der Enkelin von Gerhard Budde. 
 
Frau Budde wird in ihrem Vortrag die innere Welt der Familie im Krieg präsentieren. 
 

Biographische Angaben:
 
Prof. Dr. Gunilla Budde, 1960 geb. in Herford, ist seit 2005 Professorin für Deutsche und Europäische Geschichte der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Dort war sie überdies von 2010-2015 auch Vizepräsidentin. Zu ihren Forschungsgebieten gehören: Die Geschichte des europäischen Bürgertums, DDR-Geschichte, Gender-History, Geschichte des Dienstmädchens. Zurzeit arbeitet sie über Peggy Guggenheim und an einer Biographie über Jutta Limbach.
 

Kontakt:

Prof. Dr. Gunilla Budde
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fak. IV
Ammerländer Heerstraße 114-118
26129 Oldenburg
E-Mail: gunilla.budde at uni-oldenburg.de


INFO

Vortrag von Prof. Dr. Gunilla Budde (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg): "Feldpost für Elsbeth: Die Herforder Heimatfront im Ersten Weltkrieg"
Donnerstag, 05. März 2020, 19:00 Uhr
In der Markthalle Herford (Vortragsraum, Zugang über die Tourist-Info)
Rathausplatz 2
32052 Herford
 
(Eintritt frei, eine Spende wird erbeten)

Verein für Herforder Geschichte e.V. (in Kooperation mit der VHS im Kreis Herford)


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte