[WestG] [AKT] Workshop des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein e.V.: Restaurierung historischer Gebaeude, 29.02.2020

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Feb 18 09:16:17 CET 2020


Von: "Kreis Si-Wi" <presse at siegen-wittgenstein.de>
Datum: 14.02.2020, 16:02


AKTUELL

Workshop des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein e.V. - Restaurierung historischer Gebäude: Praxisbeispiele und Fördermöglichkeiten

Historische Gebäude sind ein großer Schatz unserer Region. Vielfach befinden sich ortsbildprägende Häuser auch im Besitz von Heimatvereinen. Diese Gebäude zu unterhalten und ggf. auch zu restaurieren ist zuweilen eine Herausforderung. Belange des Denkmalschutzes müssen berücksichtigt, Fördermöglichkeiten geprüft und Handwerker gefunden werden, die auch über das Wissen und die Erfahrung verfügen, solche Arbeiten fachgerecht durchführen zu können.

Landrat Andreas Müller hat sich als Vorsitzender des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein e.V. das Ziel gesetzt, die Heimatvereine verstärkt mit Workshops zu den unterschiedlichsten Themen in ihrer Heimatarbeit zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch zu geben. Den Anfang macht in diesem Jahr ein Workshop zum Thema "Denkmalschutz / Sanierung von historischen Gebäuden", der am Samstag, 29. Februar 2020, von 13.00 bis 15.00 Uhr stattfinden wird. 

Hauptreferent ist Zimmermeister Pascal Sahm aus Burbach, der als geprüfter Restaurator anhand von Praxisbeispielen wie der Kapellenschule in Eisern  oder der Kapellenschule Wiederstein den Heimatvereinen Hilfestellungen und Grundwissen rund um das Thema Denkmalschutz vermitteln möchte. 
Unterstützt wird er dabei von Rainer Güttler, Sachgebietsleiter Obere Denkmalschutzbehörde beim Kreis Siegen-Wittgenstein, der über die verschiedenen Fördermöglichkeiten referiert.


INFO

Der genaue Veranstaltungsort in Siegen ist abhängig von der Teilnehmerzahl und wird allen Angemeldeten rechtzeitig per Mail bekanntgegeben. Der Besuch des Workshops ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis Montag, 24. Februar 2020, per E-Mail an heimatbund at siegen-wittgenstein.de möglich!


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte