[WestG] [KONF] Un/sichtbares Lager. Dritter Workshop zur Geschichte, Ueberlieferung und Nachwirkung des Stalag 326 (VI K) Senne, Schloß Holte-Stuckenbrock, 04.03.2020

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Feb 6 07:55:13 CET 2020


Von: "Jens Hecker" <j.hecker at stalag326.de>
Datum: 05.02.2020, 10:47


KONFERENZ

Un/sichtbares Lager. Dritter Workshop zur Geschichte, Überlieferung und Nachwirkung des Stalag 326 (VI K) Senne

Programm:

9.00 Uhr
Begrüßung durch Prof. Dr. Malte Thießen (LWL-Institut für Regionalgeschichte) und Oliver Nickel (Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne)


Sektion 1
Moderation: Dr. Andreas Neuwöhner (Altertumsverein Paderborn e. V.)

9.30 Uhr
Oliver Nickel
"Was steht eigentlich noch?" Die baulichen Überreste des Stalag 326 (VI K) Senne

10.15 Uhr
Dipl.-Ing. Barbara Schulz (Büro für Zeitgeschichte und Denkmalpflege, Berlin)
Baracken in NS-Zwangslagern. Methoden und Erkenntnispotentiale zeithistorischer Bauforschung

11.00 Uhr
Oliver Nickel und Jens Hecker (LWL Institut für westfälische Regionalgeschichte)
Zeitgeschichtlicher Rundgang über das ehemalige Lagergelände (Stalag 326)

12.30 Uhr
Mittagessen


Sektion 2
Moderation: Prof. Dr. Peter Fäßler (Historisches Institut für Zeitgeschichte, Universität Paderborn)

13.15 Uhr
Dr. Sven Spiong (LWL-Archäologie für Westfalen)
Stalag 326 als Bodendenkmal: Erste Ergebnisse der Ausgrabung im Sommer 2019

14.00 Uhr
Stephanie Billib (Stiftung niedersächsische Gedenkstätten) 
Orientierungshilfe oder Störfaktor? Erfahrungen mit der Tablet-App der Gedenkstätte Bergen-Belsen

14.45 Uhr
Kaffeepause

15.15 Uhr
Re/Präsentation und Vermittlung des Lagers. Diskussions- und Reflexionsrunde mit Dr. Alexandra Klei (Institut für die Geschichte der deutschen Juden) und Dr. Matthias Heyl (Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück)
Moderation: Prof. Dr. Malte Thießen

16.15 Uhr
Oliver Nickel und Jens Hecker
Rundgang über den Ehrenfriedhof sowjetischer Kriegstoter

17.30 Uhr
Abschluss

17.45 Uhr
Ende der Veranstaltung


INFO

Ort:

Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne
Lippstädter Weg 26
33758 Schloß Holte-Stukenbrock


Datum: 04.03.2020

Anmeldung: Bis 27.02.2020


Kontakt:

Maria Wibe
Gedenkstätte Stalag 326 VI K Senne
Lippstädter Weg 26 
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Tel.: 052573033

E-Mail: m.wibe at stalag326.de


Veranstalter:

Oliver Nickel / Jens Hecker, Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne; Malte Thießen, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte; Burkhard Beyer, Historische Kommission für Westfalen (LWL); Peter Fäßler, Historisches Institut der Universität Paderborn; Andreas Neuwöhner, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn; Falk Pingel, Regionale Arbeitsgruppe Ostwestfalen im Verein "Gegen Vergessen - Für Demokratie




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte