[WestG] [LIT] LWL gibt in seiner Reihe "Staedte und Gemeinden in Westfalen" Buch ueber die Gemeinde Beelen heraus

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Feb 5 08:02:22 CET 2020


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 03.02.2020, 14:51


LITERATUR

LWL gibt in seiner Reihe "Städte und Gemeinden in Westfalen" Buch über die Gemeinde Beelen heraus

Beelen ist die kleinste Gemeinde des Kreises Warendorf und gleichzeitig auch eine der kleinsten Gemeinden Nordrhein-Westfalens, dennoch wartet die Gemeinde mit einer langen Geschichte auf. Vom landwirtschaftlich geprägten Agrardorf entwickelte sich Beelen über die Jahrhunderte zu einer prosperierenden Gewerbegemeinde am östlichen Rand des Münsterlandes. Diese und weitere Themen sind Inhalt eines Buches über Beelen, das der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jetzt in seiner Reihe "Städte und Gemeinde in Westfalen" herausgegeben hat. LWL-Direktor Matthias Löb hat jetzt der Beelener Bürgermeisterin Elisabeth Kammann das erste druckfrische Exemplar übergeben. 

"Es ist die Besonderheit dieser Reihe, dass wissenschaftliche Grundlagen auf eine anschauliche und verständliche Art und Weise dargestellt werden", sagte Löb. "So wird schnell deutlich, dass die Beelener dem ländlichen Strukturwandel und den demographischen Veränderungen aktiv begegnen und mit ihrem Engagement eine lebenswerte Gemeinde erhalten wollen."

Der Autor, Alexander Kunz, hob einige Schwerpunkte des Bandes hervor: "Die gute infrastrukturelle Ausstattung, die naturräumlichen Faktoren, die positive wirtschaftliche Entwicklung und das bürgerschaftliche Engagement vor Ort, sie alle zusammen machen Beelen zu einem attraktiven Wohnstandort."

Bürgermeisterin Elisabeth Kammann bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Bandes beigetragen haben. "Es ist geradezu ein perfekter Auftakt unseres 1100-jährigen Jubiläumsjahres. Ich wünsche dem Buch eine große Aufmerksamkeit." 


INFO

Das Buch ist ab sofort in allen Buchhandlungen erhältlich.

Alexander Kunz
Gemeinde Beelen
Städte und Gemeinden in Westfalen, Bd. 26
Hg. v. d. Geographischen Kommission für Westfalen
40 Seiten, mit Abbildungen, Karten und Fotos, geb.
ISBN 978-3-402-14952-2
9,95 EUR


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte