[WestG] [AKT] Meldungen des Stadtmuseums Muenster für August 2020
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Aug 12 07:25:25 CEST 2020
Von: "Michael Cornelius Goran" <Goran at stadt-muenster.de>
Datum: 30.07.2020, 11:10
AKTUELL
Meldungen des Stadtmuseums Münster für August 2020
Öffnungszeiten
dienstags - freitags: 10.00 - 18.00 Uhr
samstags, sonn- und feiertags: 11.00 - 18.00 Uhr,
montags geschlossen
Der Eintritt ist frei
Für den Besuch des Stadtmuseums ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung erforderlich. Die allgemeinen Abstands- und Hygienemaßnahmen sind einzuhalten. Aufgrund der Corona-Bestimmungen müssen Teilnehmende von Veranstaltungen ihre Kontaktdaten im Museum hinterlegen. Die Daten werden 4 Wochen lang aufbewahrt und danach gelöscht. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ausstellungen bis November 2020
. 28.09.2019 - 06.09.2020: Münster auf alten Postkarten - Vom Domplatz zum Prinzipalmarkt
. 05.06.2020 - 09.08.2020: Gemeinsam für die Kunst. Die Anfänge der Freien Künstlergemeinschaft Schanze
. 29.11.2019 - 09.08.2020: Form - Fläche - Farbe. Hans Kraft als Werbegrafiker 1920 - 1960
. 13.12.2019 - 29.11.2020: Vor 50 Jahren - Münster 1970
. 7. 2. 2020 - 9. 8. 2020: Ans Licht geholt
. 20. 3. 2020 - 18. 10. 2020: Münster 1945 - 75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg
Ständige Schausammlung: 1200 Jahre Geschichte der Stadt Münster
Die chronologisch aufgebaute Schausammlung zeigt die Geschichte Münsters von den Anfängen im Jahr 793 bis zur Gegenwart. Stadtmodelle und spannende Originalobjekte veranschaulichen die Entwicklung von einer frühmittelalterlichen Klostersiedlung bis zur modernen Großstadt. Hier lassen sich bekannte Themen wie das Reich der Täufer im 16. Jahrhundert oder die Verhandlungen zum Westfälischen Frieden finden. Ein Highlight ist das Gemälde "Einzug des Gesandten Adriaen Pauw in Münster" aus der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs. Auch das kulturelle Leben der Stadt kommt nicht zu kurz. Einigen Künstlern sind eigene Kabinette gewidmet, etwa dem Maler Bernhard Pankok oder dem Fotopionier Friedrich Hundt. Alltagsgeschichte erzählen Inszenierungen wie der Kolonialwarenladen Henke von 1911 oder das Café Müller im Stil der 1950er Jahre.
INFO
Kontakt:
Michael Cornelius Goran
Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
48143 Münster
Tel.: 02 51/4 92-45 03
E-Mail: museum-info at stadt-muenster.de
URL: https://www.stadt-muenster.de/museum/aktuelles.html
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte