[WestG] [AKT] Gedenken zur Pogromnacht - Schueler gestalten Veranstaltung, Lippstadt, 09.11.2019

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Nov 8 08:31:55 CET 2019


Von: "Stadt Lippstadt" <info at presse-service.de>
Datum: 17.10.2019, 10:46


AKTUELL

Gedenken zur Pogromnacht - Schüler gestalten Veranstaltung im Rathaussaal in Lippstadt

Als in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 im Deutschen Reich Synagogen angezündet, Wohnungen und Geschäfte jüdischer Mitbürger zerstört und geplündert und ihre Besitzer Opfer von Misshandlung und Inhaftierung in Konzentrationslagern wurden, waren auch in Lippstadt Menschen diesen Schikanen und der Gewalt ausgesetzt, weil sie Juden waren. Die Synagoge wurde in Brand gesteckt und jüdische Mitbürger wurden in, während und nach der Pogromnacht Opfer nationalsozialistischer Gewalt.
 
Antisemitische Vorfälle der jüngsten Zeit machen deutlich, dass die Geschehnisse der Pogromnacht vom 9. zum 10. November 1938 von einer beklemmenden Aktualität sind. Zur Wachsamkeit gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit lädt die Stadt Lippstadt daher auch 2019 wieder zu einer Gedenkstunde im Rathaussaal und am jüdischen Erinnerungszeichen ein. Schülerinnen und Schüler der Lippstädter Gymnasien und der Gesamtschule erinnern mit verschiedenen Beiträgen in einer Veranstaltung am Samstag, 9. November 2019, 17 Uhr im Rathaussaal an die Pogromnacht von 1938 und die Opfer, die nationalsozialistische Gewalt in Lippstadt gefordert hat.
 
Zu der Gedenkveranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.


INFO

Gedenken zur Pogromnacht
Samstag, 09. November 2019, 17:00 Uhr
Rathaus Lippstadt
Lange Straße 14
59555 Lippstadt



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte