[WestG] [AKT] Das Kommunale Kino Kamen zeigt einen Film mit Iris Berben und Anna Maria Muehe, 22.05.2019
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Mai 21 08:42:49 CEST 2019
Von: "Jürgen Dupke" <juergen.dupke at stadt-kamen.de>
Datum: 20.05.2019, 14:10
AKTUELL
Sternstunde ihres Lebens - Das Kommunale Kino Kamen zeigt einen Film mit Iris Berben und Anna Maria Mühe
Bonn 1948/49: Die Abgeordnete und Juristin Dr. Elisabeth Selbert kämpft unermüdlich für die Aufnahme des Satzes "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" in das Grundgesetz der zukünftigen Bundesrepublik Deutschland. Elisabeth Selbert erlebt die "Sternstunde ihres Lebens", als am 23. Mai 1949 bei der Verkündung des neuen Grundgesetzes ihre Formulierung "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" vorgetragen wird.
Dieser kurze Satz garantiert nicht nur die gesetzlich verankerte Gleichberechtigung sondern ist auch Voraussetzung für die demokratische Verfassung der Bundesrepublik Deutschland.
Der Film wird als Gemeinschaftsveranstaltung der Volkshochschule Kamen - Bönen und des Hauses der Stadtgeschichte in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kamen gezeigt.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Ausstellung "Mütter des Grundgesetzes", die noch bis zum 04. Juni 2019 im Haus der Kamener Stadtgeschichte besucht werden kann.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Kommunales Kino: "Sternstunde ihres Lebens"
Datum: Mittwoch, 22. Mai 2019, 20 Uhr Eintritt: 4,00 Euro
Haus der Kamener Stadtgeschichte
Bahnhofstraße 21
59174 Kamen
Tel.: 02307/553412
E-Mail: museum at stadt-kamen.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte