[WestG] [AKT] Emschertal-Museum Herne laedt ein: "Museen - Zukunft lebendiger Traditionen", 19.05.2019

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Mai 17 08:36:43 CEST 2019


Von: "Petra Hanisch" <petra.hanisch at herne.de>
Datum: 16.05.2019, 14:08


AKTUELL

Emschertal-Museum Herne lädt Sonntag ein: "Museen - Zukunft lebendiger Traditionen"

Anlässlich des diesjährigen Internationalen Museumstages am Sonntag, 19. Mai 2019, bietet das Emschertal-Museum in seinen beiden Häusern Städt. Galerie und Heimatmuseum Unser Fritz ein besonderes Programm an.


11.00 bis 17.00 Uhr - Heimatmuseum Unser Fritz
Sonderausstellung "Neue Dinge"

Vor zwei Jahren wurde das Heimatmuseum Unser Fritz neu eröffnet. Seitdem hat es mit seiner auf die Sozial- und Alltagsgeschichte ausgerichteten Ausstellung zahlreiche Freundinnen und Freunde gewonnen. Auch über die Stadtgrenzen hinaus. Die positive Resonanz zeigt sich durch die vielen Objekte, die ihm seitdem überlassen wurden. Exponate sind der Kern eines jeden Museums und nicht zuletzt hält der Ausbau der Sammlung ein Museum lebendig. Die Ausstellung NEUE DINGE präsentiert nun diese Fundstücke und Schenkungen, die alle ihre Geschichte zu erzählen haben.


14.30 bis 16.30 Uhr - Städtische Galerie im Schlosspark Strünkede
Offener Kreativtreff "Lass Blumen sprechen"

In der Städtischen Galerie können sich interessierte Besucher*innen die aktuelle Ausstellung "Andrea Küster - Seismograph des Augenblicks" anschauen. Nach dem Gang durch die Ausstellung stellt die Dozentin Silke Wleklik in einem offenen Kreativtreff unter dem Titel "Lass Blumen sprechen" verschiedene künstlerische Techniken vor. Inspiriert durch die Werke von Andrea Küster kann die ganze Familie anschließend eigene Blumenbilder zeichnen.

15.00 bis 17.00 Uhr - Heimatmuseum Unser Fritz
Familienführung "Schule anno 1900"

Im Heimatmuseum Unser Fritz, einem ehemaligen Schulgebäude, kann unter anderem ein historisches Klassenzimmer besichtigt werden, in dem vor mehr als 100 Jahren, also um 1900, Mädchen und Jungen auf engen Bänken saßen und das ABC oder das kleine Einmaleins lernten. Wer sich einmal selbst in diese Zeit zurückversetzen lassen möchte, kann auf einer Schiefertafel schreiben oder alte Schulschürzen anlegen. Vor allem Kinder können so anschaulich erleben, wie sich ihre Urgroßeltern einst in der Schule fühlten.


INFO

Die Angebote und der Eintritt am Internationalen Museumstag sind in allen vier Häusern des Emschertal-Museums ganztägig frei! 


Öffnungszeiten am Internationalen Museumstag 19. Mai 2019:

Schloss Strünkede + Städtische Galerie: 11 bis 17 Uhr
Schlosspark Strünkede
Karl-Brandt-Weg 2-5 
44629 Herne

Heimatmuseum Unser Fritz: 11 bis 17 Uhr
Unser-Fritz-Str. 108
44653 Herne

Alter Wartesaal: 14 bis 18 Uhr
Im Bahnhof Herne
Konrad-Adenauer-Platz 1
44623 Herne


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte