[WestG] [AKT] Verein fuer Herforder Geschichte e.V.: Lars Oliver Gehring neu im Vorstand - Jahreshauptversammlung des Geschichtsvereins

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Mai 8 09:07:50 CEST 2019


Von: "Christoph Laue" <c.laue at kreis-herford.de>
Datum: 08.05.2019, 08:22


AKTUELL

Verein für Herforder Geschichte e.V.: Lars Oliver Gehring neu im Vorstand - Jahreshauptversammlung des Geschichtsvereins 


Lars Oliver Gehring ist am 30. April 2019 auf der Jahreshauptversammlung einstimmig in den Vorstand des Vereins für Herforder Geschichte e.V. (nach-)gewählt worden. Er löst dort die Rechtsanwältin Sabine Gätjen ab, die nach vielen Jahren ihre Position aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt hatte.

Vereinsvorsitzender Eckhard Wemhöner würdigte auf der Jahreshauptversammlung die Verdienste der ausgeschiedenen Vorstandskollegin. Ihr Nachfolger Gehring hatte sich bereits bei der Organisation des 1. Herforder Stiftstags im September letzten Jahres tatkräftig engagiert. Neben den Regularien wie Jahres- und Finanzbericht, Rechnungsprüfung und der Nachwahl standen die kommenden Aktivitäten des Vereins im Mittelpunkt der Versammlung. 

Derzeit bereitet der Geschichtsverein sich auf Planung, Bau und Betrieb des Archäologischen Fensters vor. In diesen Tagen wird mit dem Abschluss des Architektenwettbewerbs gerechnet. Die beiden Erstplatzierten des Wettbewerbs werden in  Kürze noch einiges nachliefern. "Wir wollen die weitere Planung, den Bau und auch die Ausgestaltung des Stiftskomplexes tatkräftig begleiten", kündigte Wemhöner an. Mit dem von der Stadt zu errichtendem Archäologischen Fenster soll das karolingisch-ottonische Frauenstift an der Münsterkirche sicht- und erlebbar gemacht werden. Finanziert wird es aus Mitteln des Bundes und aus Vereinsmitteln, die Dieter Ernstmeier und seine Firmen-Stiftung zur Verfügung gestellt hat. 

Auch das Vortrags- und Exkursionsprogramm des Vereins 2019 ist auf die Wiederentdeckung der historischen Wurzeln Herfords ausgerichtet, vgl. www.geschichtsverein-herford.de . 

Am Tag der Städtebauförderung am kommenden Samstag (11. Mai) von 10 bis 13 Uhr informiert der Geschichtsverein an seinem Stand auf dem Münsterkirchplatz vor der Kirche über den Stand der Planung für das archäologische Fenster und wirbt um Mitglieder.


INFO

URL: www.geschichtsverein-herford.de 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte