[WestG] [AKT] "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus" - 25 Jahre Dokumentationsstaette, Gelsenkirchen, 08.05.2019
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Mai 3 09:56:13 CEST 2019
Von: "Stadt Gelsenkirchen - Pressestelle" <pressestelle at gelsenkirchen.de>
Datum: 30.04.2019, 14:15
AKTUELL
"Gelsenkirchen im Nationalsozialismus" - 25 Jahre Dokumentationsstätte - Eine Veranstaltung des Instituts für Stadtgeschichte
Vor 25 Jahren, am 8. Mai 1994 wurde die Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus" an einem authentischen Ort der Gelsenkirchener NS- Geschichte eröffnet. Nach 20 Jahren war eine grundlegende Überarbeitung und Gestaltung der Dauerausstellung erforderlich, die genau vor vier Jahren wieder eröffnet wurde. Das Institut für Stadtgeschichte wird am Mittwoch, 8. Mai 2019, von 15:30 Uhr bis 17 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger durch die Ausstellung an der Cranger Straße 323, 45891 Gelsenkirchen führen und dabei insbesondere auf die lokalen Ereignisse von 1933 bis zum 8. Mai 1945, dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung vom Nationalsozialismus schauen.
INFO
"Gelsenkirchen im Nationalsozialismus" - 25 Jahre Dokumentationsstätte
Mittwoch, 08. Mai 2019, 15:30 bis 17:00 Uhr
Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus"
Cranger Str. 323
45891 Gelsenkirchen
Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.institut-fuer-stadtgeschichte.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte