[WestG] [AKT] Vortrag zur Bedeutung des Genres Kriminalliteratur im Nationalsozialismus, Siegen, 21.03.2019
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Mär 12 08:41:41 CET 2019
Von: "Volontariat M+Ö Siegen" <volontariat at siegen.de>
Datum: 11.03.2019, 16:25
AKTUELL
"Siegener Forum" am 21. März: Vortrag zur Bedeutung des Genres Kriminalliteratur im Nationalsozialismus
Die Entwicklung der Kriminalliteratur von etwa 1930 bis 1945 steht im Mittelpunkt der neuen Ausgabe der Vortragsreihe "Siegener Forum- Vorträge und Diskussionen nicht nur zur regionalen Geschichte". Am Donnerstag, 21. März 2019, referiert der Germanist Dr. Jürgen Nelles um 18.30 Uhr unter dem Titel "Der Krimi im Dritten Reich - zwischen Subversion und Stabilisation" im Stadtarchiv Siegen über die Bedeutung des Genres Kriminalliteratur im Nationalsozialismus.
Der mit vielen historischen Fotos bebilderte Vortrag führt vor Augen, wie die damaligen politischen, sozialen und kulturellen Verhältnisse in Krimis präsentiert, ignoriert, interpretiert und mitunter auch parodiert wurden. So beschreibt Dr. Jürgen Nelles, wie die Nationalsozialisten der damals schon beliebten Literaturgattung zunächst nur wenig Beachtung schenkten, diese dann jedoch für ihre (Propaganda-)Zwecke funktionalisierten und Krimi-Autoren instrumentalisierten.
Demzufolge wandelten sich, so Nelles, im Laufe des Dritten Reiches die einschlägigen Motive, Themen und Figuren - besonders die Funktionen der jeweiligen Ermittler, Verdächtigen und "Verbrecher". Besprochen werden Kriminal- und Lebensgeschichten von heute populären Autoren wie Erich Kästner, Gerhart Hauptmann, Hermann Freyberg, Ernst Haffner und Robert Adolf Stemmle. Ebenso werden aber auch unbekanntere Autoren thematisiert.
Der Referent Dr. Jürgen Nelles ist als Privatdozent am Institut für Germanistik der Universität Bonn tätig. Zuletzt publizierte Dr. Nelles ein umfangreiches Werk über den deutsch-israelischen Dichter und Holocaust-Überlebenden Tuvia Rübner.
INFO
Vortrag zur Bedeutung des Genres Kriminalliteratur im Nationalsozialismus
Donnerstag, 21. März 2019, 18:30 Uhr
Stadtarchiv Siegen
Markt 25
57072 Siegen
Der Vortrag findet im Gruppenarbeitsraum des Stadtarchivs Siegen (KrönchenCenter, drittes Obergeschoss) statt. Der Eintrittspreis beträgt drei Euro.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte