[WestG] [AKT] Einweihung einer Erinnerungstafel fuer Dr. Heinrich Hasse, Bad Salzuflen, 07.06.2019
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Jun 4 08:59:42 CEST 2019
Von: "Peggy Gajewi" <p.gajewi at bad-salzuflen.de>
Datum: 31.05.2019, 08:39
AKTUELL
Einweihung einer Erinnerungstafel für Dr. Heinrich Hasse
Der Stadtphysikus Dr. Heinrich Hasse (1791-1868) gilt als Gründer des Kurbades in Salzuflen, da im Jahr 1818 auf seine Anregung hin eine "Badeanstalt" im Salzufler Salzwerk eingerichtet wurde. In diesen Badestuben auf dem Salzhof konnten Menschen ihre Gesundheit in Wannenbädern mit warmer Sole stärken, eine Einrichtung aus der dann schrittweise ein therapeutischer Badebetrieb entstand. Hasse selbst wirkte vor Ort über 50 Jahre als Amtsarzt.
An diese bedeutende Persönlichkeit der Stadtgeschichte soll künftig im Straßenraum unserer Stadt erinnert werden. Das Stadtarchiv hat mit Unterstützung des Heimat- und Verschönerungsvereins (HVV) und des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins Lippe (NHV) eine Erinnerungstafel anfertigen lassen, die am Geburtshaus Hasses in der Osterstraße 48 (heute Buchhandlung Maschke) angebracht werden wird. Gestaltet wurde die Tafel durch den Bildhauer Horst Schneider aus Bad Salzuflen-Wüsten.
Im Beisein von Bürgermeister Dr. Roland Thomas, des Künstlers Horst Schneider und Vertretern von Staatsbad, Stadtarchiv und der beteiligten Vereine wird sie am Freitag, 7. Juni der Öffentlichkeit übergeben.
INFO
Einweihung einer Erinnerungstafel für Dr. Heinrich Hasse
Freitag, 07. Juni 2019, um 11:00 Uhr
Osterstraße 48 (Buchhandlung Maschke)
32105 Bad Salzuflen
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte