[WestG] [AKT] Revolution von 1789 veraenderte auch Muenster
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Jul 12 08:35:10 CEST 2019
Von: "Stadt Muenster" <info at presse-service.de>
Datum: 10.07.2019, 10:04
AKTUELL
Revolution von 1789 veränderte auch Münster
Ob die Französische Revolution, die am 14. Juli 1789 begann, die Zeitgenossen in Münster besonders interessierte, lässt sich nicht eindeutig beantworten. Und doch hatten die Folgen der Revolution Auswirkungen in der Stadt. Durch die wechselnde Inbesitznahme Westfalens durch Preußen und Franzosen sowie die Enteignung der Klöster in der Zeit Napoleons veränderte sich vieles im Leben. Es gab nun keine Fürstbischöfe und kein selbstständiges Fürstbistum Münster mehr. Die Bevölkerung litt zunehmend unter Steuerforderungen zur Finanzierung der Kriege und Einberufungen in die preußischen oder französischen Heere. Wer mehr über die Auswirkungen der napoleonischen Zeit erfahren möchte, kann sich im Stadtmuseum bei freiem Eintritt im Kabinett 18 "Napoleon - Die Zerschlagung der alten Ordnung" informieren und ein eigenes Bild machen.
INFO
Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
48143 Münster
Öffnungszeiten:
Di-Fr 10-18 Uhr
Sa, So, Feiertag 11-18 Uhr
Eintritt frei!
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte