[WestG] [AKT] Dortmunder DEW21-Museumsnacht wird ein Tag der Superlative - 500 Events fuer 5 Euro - Programme liegen nun aus

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Jul 12 08:48:08 CEST 2019


Von: "Katrin Pinetzki" <katrin.pinetzki at stadtdo.de>
Datum. 10.07.2019, 17:49


AKTUELL

Dortmunder DEW21-Museumsnacht wird ein Tag der Superlative - 500 Events für 5 Euro - Programme liegen nun aus 

Die DEW21-Museumsnacht geht in die nächste Runde. Bereits zum 19. Mal feiert die beliebteste Kulturveranstaltung Dortmunds einen Tag der Superlative. Über 500 Veranstaltungen an rund 50 Orten laden am 21. September 2019 zum Staunen, Entdecken und Genießen ein - 13 Stunden Programm nonstop. Das diesjährige Programm vereint nicht nur die traditionell beliebten Orte der Dortmunder Kulturlandschaft, sondern präsentiert zahlreiche neue Impulse der jungen Dortmunder Kulturszene. Die Programmhefte liegen ab sofort in der Stadt aus. 

Viele Veranstaltungsorte werden zum ersten Mal an der DEW21-Museumsnacht teilnehmen - etwa das "JunkYard", das Baukunstarchiv NRW, die Musikschule Dortmund, das Theater Dortmund, das Heimatmuseum Lütgendortmund 1988 e. V. und der "Rekorder". Neue Formate, junge Künstlerinnen und Künstler sowie coole Locations richten sich mit ihren Programmangeboten besonders an junge Erwachsene. Unter anderem laden Escape-Rooms sowie VR-Challenges in der DASA und auf dem Günter-Samtlebe-Platz zum Rätseln ein, während zahlreiche Partys, Kunst und außergewöhnliche Kulturhappenings die Möglichkeit bieten, bis 5 Uhr in den Morgenstunden die gesamte Stadt zu entdecken und die DEW21-Museumsnacht gebührend zu feiern. 

In enger Zusammenarbeit mit DEW21 kehrt die Tradition einer großen Abschlussparty zurück. Der JunkYard bietet unter dem Titel "DEW21 Aftershowparty" eine legendäre Abschlussfeier inklusive einer spektakulären Show aus Feuer, Licht und Wasser rund um die vier Elemente. Zahlreiche Showacts und Kunstinstallationen sowie musikalische Highlights wie das Ensemble du Verre und DJ Oliver Korthals aus dem Kollektiv des Mojo-Club sorgen für eine unvergessliche Nacht. Unter der Federführung des international renommierten Dortmunder Künstlerkollektivs "More Than Words" wird außerdem das größte Dortmunder Graffti-Mural auf einer Fläche von 350 m² live am JunkYard gestaltet. 

"So jung war die DEW21-Museumsnacht noch nie! Passend zu den vielen neuen Angeboten und Locations für junges Publikum präsentiert die 19. DEW21-Museumsnacht ein neues Ticketformat. Bereits seit Mai und noch bis zum Ende des Monats gibt es Frühbuchertickets für nur 5 Euro statt 14,50 Euro", sagt Dr. Dr. Elke Möllmann, Geschäftsbereichsleiterin der Städtischen Museen in Dortmund. 

Vor den Partys wartet das große Open-Air-Highlight auf dem Friedensplatz auf Besucherinnen und Besucher der DEW21-Museumsnacht. Dort präsentiert Radio 91.2 Live-Musik, Rudelsingen  und natürlich das traditionelle alljährliche Musikfeuerwerk.


INFO

URL: www.dortmunderdewmuseumsnacht.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte