[WestG] [KONF] Tagung: "'Es hat also jede Sache ihren Gesichtspunct ...'. Neue Blicke auf Justus Moeser (1720-1794)", Osnabrueck, 14.-16.03.2019

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Jan 11 08:26:23 CET 2019


Von: "Ulrich Winzer" <winzer at lvosl.de>
Datum: 10.01.2019, 11:15


KONFERENZ

Tagung: "'Es hat also jede Sache ihren Gesichtspunct ...'. Neue Blicke auf Justus Möser (1720-1794)" 

Osnabrück, 14. bis 16. März 2019 

Wie kaum ein anderer hat Justus Möser auf umfassende Weise die Kultur, Geschichte und Gesellschaft besonders Osnabrücks und des Osnabrücker Landes beobachtet, geschildert und der Nachwelt vermittelt - und dies in höchster Anschaulichkeit. Daneben war er während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auch in politischer Hinsicht eine der entscheidenden Persönlichkeiten des Fürstbistums Osnabrück. Möser stellt somit eine Ausnahmegröße in der Geschichte des ehemaligen Hochstifts dar. Nicht zuletzt die Würdigung als "der herrliche Justus Möser" durch Goethe bezeugt das hohe Ansehen, das der Aufklärer darüber hinaus auch außerhalb seines heimischen Territoriums genoss.

Mösers 300. Geburtstag im Jahr 2020 wird daher zum Anlass genommen, sich dem Staatsmann, Juristen und äußerst produktiven Publizisten erneut zu widmen, die zentralen Aspekte seiner Person und seines Schaffens zu beleuchten sowie den gegenwärtigen Forschungsstand zu diskutieren und zu ergänzen. Über die reine Fachwissenschaft hinaus sollen damit zugleich neue Impulse für die Wahrnehmung dieser Persönlichkeit und ihres Wirkens gegeben werden. 

Programm und weitere Informationen siehe Website.

Veranstalter: Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V. in Kooperation mit dem Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit der Universität Osnabrück 	


INFO

Veranstaltungsdaten:

"Es hat also jede Sache ihren Gesichstpunct ...". Neue Blicke auf Justus Möser (1720-1794)	
Datum: 14.-16- März 2019	
Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V. in Kooperationn mit dem Institutu für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit der Universität Osnabrück	
Schloss Iburg - Hofapotheke	
49186 Bad Iburg
	
Tel.: 05403 / 7 24 55 - 0	
Fax: 05403 / 7 24 55 - 10
	
E-Mail: winzer at lvosl.de	
URL: https://www.lvosl.de/eigenprojekte/tagung_justus_moeser_ankuendigung.php	


Kontakt:

Dr. Ulrich Winzer	
Landschaftsverband Osnabrück e. V.	
Schloss Iburg - Hofapotheke	
49186 Bad Iburg
 	
Tel.: 05403 / 7 24 55 - 0	
Fax: 05403 / 7 2 4 55 - 10
	
E-Mail: winzer at lvosl.de	
URL: https://www.lvosl.de/eigenprojekte/tagung_justus_moeser_ankuendigung.php	


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte