[WestG] [AKT] Stadtfuehrungen in Herford: 7.170 Gaeste in 2018

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Feb 26 09:09:01 CET 2019


Von: "Stefan Tillmann" <stefan.tillmann at pro-herford.de>
Datum: 25.02.2019, 11:45


AKTUELL

Stadtführungen in Herford: 7.170 Gäste in 2018

Die Herforder Gästeführer und die Pro Herford GmbH ziehen Bilanz. Die Gesamtzahl der Stadtführungsteilnehmer sank im letzten Jahr mit 7.170 Gästen marginal um 2% zum Vorjahr und die Nachfrage an individuell gebuchten Gruppenführungen ging von 4.714 um 9 % auf 4.248 Teilnehmern bei insgesamt 232 Führungen zurück. Die regelmäßigen öffentlichen Führungen konnten im letzten Jahr hingegen deutlich mehr Teilnehmer als im Vorjahr verbuchen. Von 543 stieg die Anzahl um 32,2 % auf 718 Teilnehmer. Dabei hat sich die Anzahl der Teilnehmer bei der monatlich stattfindenden Führung "Schauergeschichte(n)" im Vergleich zum Vorjahr sogar mehr als verdoppelt. 

Die Besucherzahl im Orgelsommer hat sich nach dem Rekordjahr 2017, im letzten Jahr mit etwa 20 % weniger Führungsteilnehmern wieder den Vorjahren angepasst. Rund 1.144 Personen nahmen an den 45 angebotenen Führungen zum Orgelsommer 2018 teil. Die Gourmet-Rallye und die EssKulTour waren 2018 hingegen wie gewohnt beliebt. Alle Termine waren restlos ausgebucht. Gleiches ist bereits für das Jahr 2019 zu erwarten. Hier sind nur noch wenige Plätze verfügbar. "Insgesamt können wir mit diesen Zahlen zufrieden sein", sind sich Ulrike Müller, 1. Vorsitzende des Vereins der Herforder Gästeführer und Michelle Nienaber von der Pro Herford einig. "Wir möchten die Bürger und Besucher mit der Geschichte Herfords begeistern und bleiben deshalb immer aktiv unsere Themen und Angebote weiterzuentwickeln", ergänzt Müller.  

Neben Geschichten über die "Stadt der starken Frauen", "Herfords herrliche Hallenkirchen" oder dem Klassiker "Zwischen Gotik und Gehry" sollen 2019 weitere Themen das bestehende Repertoire der Themenführungen ergänzen. Gebucht werden können diese von Gruppen bis max. 25 Personen zum Preis von 55 Euro bei einer Dauer von 60 Minuten, 60 Euro bei 90 Minuten und 75 Euro bei 120 Minuten in der Tourist-Information Herford. Hier können auch die beliebten kulinarischen Führungen, EssKulTour und Gourmet-Rallye, ab einer Gruppengröße von 14 bis max. 20 Personen von privaten Gruppen gebucht werden. Einen Überblick über die aktuellen Angebote und weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.herford.de/stadtführungen oder in der Tourist-Information Herford. 

Hinweis: Die Tourist-Information ist umgezogen! Diese befindet sich ab sofort und vorübergehend im alten Trauzimmer des Herforder Rathauses, Raum 25, Rathausplatz 1 und ist zu veränderten Öffnungszeiten mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 13 Uhr und donnerstags von 10 bis 18 Uhr persönlich und telefonisch unter (05221) 189-1526 erreichbar.   

Die Termine der öffentlichen Führungen im 1. Halbjahr 2019 im Überblick: 

- Sa. 2. März, 15 Uhr: Neustadtgeschichte(n)
- So. 10. März, 14 Uhr: Wallrundgang mit Geschichte(n)
- Sa. 16. März, 15 Uhr: Zwischen Kultur und Kaserne - Briten in Herford
- Fr. 29. März, 20 Uhr: Schauergeschichte(n)
- Sa. 6. April, 15 Uhr: Altstadttour
- So. 14. April, 14 Uhr: Wallrundgang mit Geschichte(n)
- Sa. 20. April, 15 Uhr: Orte jüdischen Lebens
- Fr. 26. April, 20 Uhr: Schauergeschichte(n)
- Sa. 4. Mai, 15 Uhr: Radewiger Rundgang
- So. 12. Mai, 14 Uhr: Wallrundgang mit Geschichte(n)
- Sa. 18. Mai, 15 Uhr: Herforder Weltverbesserer 
- So. 26. Mai, 15 Uhr: Ausstellungsführung - Die Briten in Westfalen 
- Fr. 31. Mai, 20 Uhr: Schauergeschichte(n)
- Sa. 1. Juni, 15 Uhr: Neustadtgeschichte(n)
- So. 9. Juni, 14 Uhr: Wallrundgang mit Geschichte(n)
- Sa. 15. Juni, 15 Uhr: Durch das Holland Quartier
- Sa. 22. Juni, 15 Uhr: Ausstellungsführung - Die Briten in Westfalen
- Fr. 28. Juni, 20 Uhr: Schauergeschichte(n)


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte