[WestG] [KONF] Regionalgeschichte - Regionalkartographie. Die Anfaenge graphischer Darstellung topographischer Verhaeltnisse, 03.05.2019
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Feb 8 08:04:00 CET 2019
Von: "Stefan Pätzold" <spaetzold at bochum.de>
Datum: 06.02.2019, 15:46
KONFERENZ
Regionalgeschichte - Regionalkartographie. Die Anfänge graphischer Darstellung topographischer Verhältnisse
14.00 (s.t.!) - 14.35 Uhr
Prof. Dr. Felicitas Schmieder (Hagen)
Begrüßung und Einführung in das Tagungsthema
14:35 - 15:00 Uhr
Eveline Timpener (Gießen)
Alles im Fluss? Frühe Regionalkartographie in Bezug auf Wasserregulierung
15:00 - 15:20 Uhr Diskussion
15:20 - 15:40 Uhr Pause
15:40 - 16:05 Uhr
Elisabeth Kisker (Hagen)
Räume abgrenzen und verbinden - Flüsse auf handgezeichneten Karten des 16. Jahrhunderts in Westfalen
16:05 - 16:30 Uhr
Margriet Hoogvliet (Groningen)
Three river maps from northern France and the Low Countries: strategies of representation and his-torical contexts
16:30 - 16:50 Uhr Diskussion
16:50 - 17:10 Uhr Pause
17:10 -17:35 Uhr
Sabine Hynek (Hagen)
Arnold Mercator: "Die Grenzen des Bergischen Amtes Windeck und der Herrschaft Homburg" 1575
17:35 - 18:00 Uhr
Martina Hacke (Düsseldorf)
Die "Tabula de finibus inter Anglicanam et Picardam Nationem controversis" (1357) und die Ausge-staltung der Pariser Universitätsnationen
18:00 - 18:30 Uhr Abschlussdiskussion
INFO
Veranstaltungsdaten:
Gespräche zur Regionalgeschichte an Rhein und Ruhr
Datum: 03.05. 2019
FernUniversität in Hagen
Universitätsstr. 33, KSW, Gebäudeteil A, 1-2
58084 Hagen
Tel.: +49 (0)2331 987- 4752
E-Mail: irmgard.hartenstein at fernuni-hagen.de
URL: https://www.fernuni-hagen.de/geschichte/lg1/adresse.shtml
Kontakt:
Prof. Dr. Felicitas Schmieder
FernUniversität in Hagen
Universitätsstr. 33
58084 Hagen
Tel.: +49 (0)2331 987- 4752
E-Mail: irmgard.hartenstein at fernuni-hagen.de
URL: www.fernuni-hagen.de/geschichte/lg1/adresse.shtml
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte