[WestG] [AKT] Vortrag: Overhageboeck, Das Urkataster der Stadt Muenster und seine Bedeutung fuer die Familienforschung, Muenster, 10.04.2019
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Apr 9 08:30:10 CEST 2019
Von: "Roland Linde" <r.linde at wggf.de>
Datum: 07.04.2019, 23:19
AKTUELL
Dieter Overhageböck: Das Urkataster der Stadt Münster und seine Bedeutung für die Familienforschung
Am Beispiel von Münster erläutert der Referent die Entstehung des preußischen Urkatasters mit Karten, Mutterrollen und Flurbüchern ab ca. 1820 und zeigt, was Familienforscher daraus an Erkenntnissen gewinnen können.
Der Kartograf Dieter Overhageböck hat im vergangenen Jahr in Kooperation mit dem Stadtarchiv Münster eine Edition des Münsteraner Urkatasters vorgelegt.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Mittwochstreffen der WGGF
Datum: Mi., 10.04.2019, 16:30 Uhr
Landesarchiv NRW Abt. Westfalen
Bohlweg 2
48147 Münster
Kontakt:
Roland Linde
Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung
E-Mail: r.linde at wggf.de
URL: www.wggf.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte