[WestG] [AKT] Augenzeugenberichte aus Paderborn zur Revolution 1918/19. Vortrag von Prof. Dr. Wilfried Reininghaus, Paderborn, 30.10.2018

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Okt 19 08:41:42 CEST 2018


Von: "Andreas Neuwöhner" <a.neuwoehner at paderborn.de> 	
Datum: 18.10.2018, 10:41


AKTUELL	
 	
Augenzeugenberichte aus Paderborn zur Revolution 1918/19. Vortrag von Prof. Dr. Wilfried Reininghaus (Münster). 

In seinen Erinnerungen schreibt der Paderborner Soldat und Mitglied eines Freikorps Albert Schley (1898-1962) zum 9. November 1918: "die rote Fahne wurde auf der Post aufgezogen". Damit hatten die revolutionären Ereignisse, die mit dem Matrosenaufstand in Kiel und Wilhelmshafen begannen, auch Paderborn erreicht. Prof. Dr. Wilfried Reininghaus zeichnet die revolutionären Entwicklungen in Paderborn und Münster aus regionaler Perspektive nach. Sein Focus liegt auf Zeitzeugenberichten, die sehr unterschiedliche Blicke auf die deutsche Revolution werfen: Neben dem Freikorpsmann kommt z. B. auch Hedwig Dransfeld zur Wort. Eine politisch engagierte Frau, die im Wahlkampf für das Zentrum eine gefragte Rednerin war. Die große Bandbreite der Zeitzeugen lässt fragen nach der politischen Zersplitterung der späteren Weimarer Republik. Die Auszüge aus den Quellentexten werden von Rafael Meltzer (Kassel) gelesen. Der Eintritt ist frei. 
	
 	
 	
INFO	
 	
Veranstaltungsdaten:

Vortrag
Datum: 30.10.2018; 19.30 Uhr	
Theologische Fakultät Paderborn	
Kamp 6; Hörsaal 2	
33098 Paderborn	
 

Kontakt:
	
Andreas Neuwöhner	
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens	
Pontanusstr. 55	
33100 Paderborn
 	
E-Mail: a.neuwoehner at paderborn.de	


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte